Hallo, ich habe bei meinem 1993er 318i folgendes Problem.
Sobald ich im 5. Gang über 5000Touren drehe Gas wegnehme und kurze Zeit später wieder beschleunigen möchte erhöht sich zwar der Staudruck (Momentanverbrauch auf 20L), aber ich bekomme keine Leistung. Ich muss dann erst die Drehzahl auf <5000 fallen lassen und kann dann wieder beschleunigen. Dieses Problem tritt nur im 5. Gang auf.
Wisst ihr da zufällig Rat? Es stört nicht wirklich, da man meistens hier eh nicht so schnell auf der Bahn fahren kann, aber im nächsten Sommer möchte man ja dann doch das ein oder andere mal etwas schneller fahren, auch wenn das Auto schon ein paar Jährchen und bis dahin 250tkm hinter sich hat.
ich meine damit, dass ich keinerlei Beschleunigung mehr spüren kann. Ich fahren dann ja erst 170 und könnte immerhin noch bis knapp 200 beschleunigen aber da kommt nichts mehr.
Das komische an der Sache ist, dass wenn ich von einer Drehzahl <5000 durchbeschleunige ein Geschwindigkeitszuwachs(wenn auch minimal) bis zur Vmax spürbar ist.
Nun zum Problem. Ich fahre zB 180 bin also über besagten 5000 Umdrehungen und geh mit dem Fuß rechtzeitig vom Gas weil vor mir jemand mit langsameren Tempo einen LKW überholt. Die Bahn ist wieder frei und die Drehzahl ist NICHT unter 5000 gesunken und möchte nun wieder auf 180 Km/h beschleunigen. Aber: Es tut sich nichts. Die Momentanverbrauchsanzeige steigt auf 20l (ist glaub ich vom Staudruck abhängig) und das wars. Also Fuß weiterhin vom Gas. Sobald die Drehzahl unterhalb 5000 ist kann ich wieder wie gewohnt voll durchbeschleunigen, aber wehe ich geh einmal kurz vom Gas.
Besonders toll ist das, wenn man nicht der einzige ist der ein wenig schneller fährt und im Innenspiegel schon den nächsten "anfliegen" sieht.
Bearbeitet von: Hahhlarious am 06.12.2010 um 20:24:01