Zitat:
habe diese jetzt seit ca 5900km verbaut und sie sind immer noch wie am anfang kann mich nicht beschweren... würde die dir auch empfehlen ;)
Das Verfahr ich in 3 Monaten. Für mich wäre das ja noch kein Kaufargument und schon gar nicht würde ich sie deswegen empfehlen...ein besseres Fahrverhalten kann ich mir konstruktionstechnisch erst recht nicht vorstellen...nur den subjektiven Effekt, lange genug mit defektem Fahrwerk rumgefahren zu sein. Dabei gewöhnt man sich und ist völlig erstaunt, wenn wieder alles in Ordnung ist, wie gut das Auto fährt.Effekt ist bei den Serienteilen der gleiche ;-) Die dann noch über frei Händler bestellt und schon hast du Qualität zum kleinen Preis.
Zudem halten die genauso lange, sofern es ohnehin Fahrersache ist. Manche wechseln ihre Querlenkerteile erst nach 200.000km oder mehr, andere bekommen selbst die achso gelobten Meyle HD Teile nach 20.000km wieder "in Arsch".
Ich würde mir die originalen holen und einfach drauf achten, nicht immer bei jeder kaputten Straße die Schlaglöcher mit dem Reifen zu inspizieren...dann kann auch nichts schief gehen.
100.000 Sollten die also auf jeden Fall halten, wenn sie richtig verbaut worden und das Auto nicht gequält wird.