Zitat:
Zitat:
shit....leider kenn ich in meiner nähe, oder auch berlin, keine gute werkstatt die sich gut mit diesen motoren auskennt um eine diagnose stellen zu können.
bei BMW wird man ja schon alleine 100,- euro los nur den fehlerspeicher auszulesen.....und als ergebniss käme wahrscheinlich eh raus: turbo tauschen
(Zitat von: Derril)
Na, das ist ja dann zum Glück doch etwas übertrieben.
In der Regel werden einem so um die 35,- € abgeknöpft.
(Zitat von: rumpel666)
bei ATU kostet das Auslesen des Fehlerspeichers mehr als 35,- euro (ich glaub 49,- bin mir nicht sicher, aber sicher, dass mehr als 35,-) und bei BMW soll man dafür 35,- zahlen?
ich habe fürs auslesen des fehlerspeichers und einer prüfung der wasserschläuche auf undichtigkeit 100,- euronen bezahlt
50,- euro wollten die dafür haben, das blinksignala der blinker beim zuschließen (oder aufschließen) zu aktivieren! war mir natürlich zu viel....
egal......wenn jemand noch eine idee zum anfänglichen posting hat.....her damit :-)