wollt mal nachfragen ob Ihr an euren X3en auch das Problem habt das ständig die Federn brechen?
Mein Dad hat an seinem X3 nun schon die 3. Hinterachsfeder geschrottet und das bei nicht mal 60000tkm!
Auto ist nun 5Jahre alt und beim vorfahren beim TÜV wurde eben diese nun wieder defekte Hinterachsfeder entdeckt. Zweimal gings jetzt auf Kulanz wenn auch nur die Feder ohne Einbau aber das ist doch nicht normal oder was meint ihr
naja das kann man leider als fast normal bezeichnen ist genau das selbe wie beim e46 allerdings das es so häufig wie bei deinem dad passiert ist schon etwas komisch fährt er denn oft mit schwerer ladung bzw zieht schwere anhänger?