Hallo erst einmal, habe folgende Frage: Habe mir für meinen E36 M3 einen Reuter Endschalldämpfer gekauft, auf der Plakette vom ESD stehen aber nur Folgende Sachen drauf: 96/15 (denke mal das ist das Herstellungsdatum) ; Reuter ; BMW M3B ; sonst nichts. Es sieht aber auch nicht so aus als wen da was nachträglich am ESD dran gemacht wurde bzw. das die Plakette nachträglich bearbeitet wurde. Nun meine Frage: welche Sound Variante wird der wohl sein (N, S oder SS) und wie ist das mit dem eintragen ;)) Von dem ich den gekauft hab, konnnte mir auch nichts genaueres dazu sagen, da der vom Garagenmieter beim ihm zurückgelassen wurde. Was stand damals (so 1996) normalerweise alles auf der Plakette drauf??? Bin um eure Antworten sehr dankbar.
Das 95/15 steht wahrscheinlich links oben oder seitlich rechts und ist zudem senkrecht geschrieben, oder? Das habe ich auch schon gesehen, da stand dann keine Soundvariantenkennzeichnung (N, S, SS) drauf. Ich kenne sonst das Herstelldatum bei den anderen Eisenmann/Reuter so: meist zuerst die Woche und dann das Jahr.
Normalerweise steht unter der Kennzeichnung BMW M3B noch EB5203, jedenfalls bei der Variante mit Tüv. Dann steht aber neben. Bei der SS VAriant habe ich auch schon gesehen, dass außer dem BMW M3B seitlich senkrecht nur das Herstelldatum sowie im Eck dann SS stand. Das SS war auch schon mit dem SChweißpunkt am Eck des Typenschildes "angeschweißt".
Die von dir genannte Variante, alson ohne EB5203 UND ohne Soundangabe ist mir bisher unbekannt.