Ölproblem M54B22 was ist vorgeschrieben ? (3er BMW - E46 Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.11.2010 um 21:38:31 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
ca vor einer woche hab ich geparkt, hab den motor ausgemacht dann leuchtete (kein blinken) für ca. 5 sekunden die öllampe im cockpit, ab mir nichts bei gedacht...
gestern ca. 60km von Zuhause weg leuchtete sie für ca. 1 minute während der Fahrt, Zuhause angekommen überprüfte ich den Ölstand, der genau bei minimum stand!
Muss morgen auf Arbeit und wollte fragen wo ich jetzt Öl kaufen kann?
Tankstelle oder? 5W30 müsste das richtige für den M54 320cia sein?
oder muss ich da noch was beachten?
Sorry, musste ehrlich gesagt noch nie Öl einfüllen!
ich weiß aber das ich ca. 1liter einfüllen muss...
VERMERK:
Ich habe diesen ÖL-nachweiszettel im Motorraum nicht gefunden
Bearbeitet von: evergreen1 am 31.10.2010 um 17:49:22
Bearbeitet von: evergreen1 am 31.10.2010 um 19:01:09
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2010 um 12:28:02
Hallo evergreen1,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ölproblem M54B22 was ist vorgeschrieben ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
du solltest schon wissen was für ein öl drin ist, mischen ist schlecht. schau doch mal in deinen motorraum ob da ein servicezettel hängt, da steht es in der regel drauf, oder in dein serviceheft.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
naja ich hab den bmw doch noch nich lange deswegen weiß ich das nicht!
der zettel ist nicht vorhanden und im heft steht auch nichts
Problem gelöst!
Zettel war im Handschuhfach!
Wundert mich nur das es kein LL Öl ist sondern ein normales 5W40
Bearbeitet von: evergreen1 am 31.10.2010 um 20:45:29
Am besten du lässt mal einen Wechsel machen. Bietet sich bei solchen Sachverhalten immer an.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Tipp:
Zitat:
du solltest schon wissen was für ein öl drin ist, mischen ist schlecht. schau doch mal in deinen motorraum ob da ein servicezettel hängt, da steht es in der regel drauf, oder in dein serviceheft.
(Zitat von: BMWBT52)
Das Mischen von Motorölen mit SAE XX-W YY Kennzeichnung ist auf jeden Fall ohne jedes Problem möglich. Ein Mischöl ist immer besser als zu wenig Öl, denn nicht schmiert schlechter als Luft. Aber glaub ruhig weiter an die Ammenmärchen der Ölverkäuder und schmeiß Dein Geld weiter für irgendwelche "Markenöle" aus dem Fenster.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.11.2010 um 22:26:09
Zitat:
Das Mischen von Motorölen mit SAE XX-W YY Kennzeichnung ist auf jeden Fall ohne jedes Problem möglich. Ein Mischöl ist immer besser als zu wenig Öl, denn nicht schmiert schlechter als Luft. Aber glaub ruhig weiter an die Ammenmärchen der Ölverkäuder und schmeiß Dein Geld weiter für irgendwelche "Markenöle" aus dem Fenster.
(Zitat von: Frank 318touri)
ich meinte eigentlich das man kein vollsyntetisches öl mit mineralischen öl mischen sollte.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Russian Power
Zitat:
ich meinte eigentlich das man kein vollsyntetisches öl mit mineralischen öl mischen sollte.
(Zitat von: BMWBT52)
Hallo nochmal,
auch das mischen von Mineral- und Syntheseölen stellt kein Problem dar. Egal in welcher Richtung man das macht, es kommt immer ein teilsynthetisches Öl dabei heraus. (Achs)Getriebeöle solte man allerdings nicht mischen, da diese sehr speziell und hoch additiviert sind.
mohni
04.11.2010 | 10:15:17
ich hatte ebenfalls probleme mit dem ölverbrauch.
hatte orgininal bmw 5w30 ll04 drin.
hab dann beim nächsten wechsel 5w40 mit ll01 genommen und seit dem nimmt der keinen tropfen mehr.
steht sogar in der tis das man beim m54 und ölproblemen auf longlife 01 umsteigen soll, kann laut bmw an der kraftstoffqualität liegen, und da wir hier ja alle in polen tanken kann das sogar hinkommen.
Kein Ende in Sicht
das ist richtig.
ll04 öl sollen nach möglichkeit nur in den westeurpäischen ländern verwendet werden.
fährt man gerne in der osten, dann lieber zu einem ll01 öl greifen (problem der kraftsoffqualität).
angaben sind aus dem tis.
Russian Power