Zitat:
ok aus deinem beitrag lese ich jetzt herraus das bei bmw der 2massenschwung nicht zu verwenden ist!!
kann man dann evtl. z.b vom e34 bzw. von den m50 motoren den schwung nehmen??
ich weis ich hab turbo und kompressorumbauten geschrieben aber eig. meinte ich nur die kompressorumbauten da es ja viele bmw´s gibt die nur mit so einer sanftaufladung fahren (max. 5zentel ladedruck)
gibt es leute die den 2massenschwung verwenden??
kenn das aus erfahrung nur von den vag. autos (r32 turbo...) allerdings wurde bei uns mal ein audi a3 3.2l auf kompressor umgebaut, bei dem wagen wurde nix an der kupplung verändert!!! war so ein plus 50-70 ps umbau....
lg michi
(Zitat von: Stachei)
Ich hab glaub ich deine Frage falsch verstanden.
Du wolltest wissen ob man trotz Aufladung mit der ZMS fahren kann?
Das sollte bis zu einer gewissen Leistung kein Problem darstellen und von der ZMS weggesteckt werden.
Allerdings denke ich wird sich die Lebensdauer reduzieren je höher die Leistung ist.
Bei der M20 EMS ist zu bedenken, das diese einen Durchmesser von 228mm hat. Die M54 ZMS hingegen hat 240mm.
Bearbeitet von: stefan323ti am 27.10.2010 um 11:36:03