320d FL Touring Probleme/Fragen (3er BMW - E46 Forum)
envy
26.10.2010 | 09:45:55
Hallo Zusammen,
Ich habe mir vor knapp 2 Wochen einen E46 320d touring Bj. 03 gekauft.
Der Wagen hat jetzt 144 Tsd. runter, er wurde komplett bei BMW Checkheft gepflegt.
Jetzt habe ich ein paar Fragen, bzw. Sachen die mir aufgefallen sind.
1. Zum einen der Verbrauch, der liegt bei Knapp ~9.x Litern (Hab Vollgetankt jetzt nur noch halber Tank übrig und bin nur 340 KM weitgekommen mit halben tank). Der BC zeigt 7.4 L an. Woran kann das liegen? Es wird zwar z.Z. nur Kurzstrecke (~5KM) in der Stadt gefahren, aber dennoch müsste ja der Verbrauch nicht so extrem von dem BC abweichen, oder? Falls es relevant ist, die Klima ist immer an!
2. Dann fällt die Drehzall immer ab und auf (+- 100 rpm), aber nur im kalten Zustand! Hab auch die Drallklappen am WE ausgebaut, da diee ja öfters abrrechen. Ich hatte auch Glück eine war bei mir schon abgebrochen hatte sich im Luftkanal verkantet und dei andere war schon sehr locker :).
Könnten die Drehzallsprünge von den entfernten Drallklappen kommen?
3. Der Ölstand ist knapp unter der min markierung (1 bis 2 mm, gemessen nach dem Abstellen des Motors), die Ölprüf Lampe ging bis jetzt gestern nur einmal an nachdem ich den Motor abgestellt hatte. Am Samstag, also in 4 Tagen wollte ich eh das Öl wechseln, kann ich erstmal bis Samstag mit dem Ölstand fahren, oder sollte ich lieber bisschen Öl nach Kippen?
4. Im Vergleich zu meinem alten Auto (Golf 4 TDI) springt der e46 "schlecht" an, dieser braucht bestimmt 1 bis 2 sekunden bis der Anspringt der alte Golf sprang quasi sofot an. Könnten das die Glühkerzen sein? Ich weiß nciht ob die schonmal gewechselt worden sind.
Noch ein paar zusätzliche Infos: Die letzte Insepktion 2 wurde bei 128 Tsd. KM gemacht, der Ölabscheider wurde da auch mit gewechselt! Den Luftfilter habe ich neu gewechselt. Die Kurbelgehäuse Entlüftung ist doch der Ölabscheider, oder?
Danke & Gruß
envy
Hallo envy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d FL Touring Probleme/Fragen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hm kann nicht zu allen Punkten meinen Senf dazu geben ...
Zum Verbrauch:
Also innerhalb der Ortschaft bei diesen Temperaturen und reiner Kurzstrecke denke ich geht ein verbrauch von 9 Litern auch beim Diesel in Ordnung ... der wird ja nichtmal annähernd warm auf den knapp 5km (genauso wie mein 320ci ... leider).
Abweichung zum BC KÖNNTE dadurch zustande kommen das die Durchschnittsanzeige seeeehr lange nicht zurückgestellt wurde (ist logisch dann hat er ja auch noch Verbräuche aus eventuellen Langstrecken drin).
Stell die Verbrauchanazige im BC einfach mal auf NULL und warte ab wo er sich einpendelt.
Zu den Drehzahlschwankungen:
Ehrlich gesagt dachte ich ein bissle Schwankung sei normal im kalten Zustand ... +/- 100RPM erscheint mir zumindest nicht wirklich viel.
Legt sich das wenn die Maschine warm wird ?
Zum Öl:
Wenn Du jetzt nicht noch 5000 km vor Dir hast denke ich solltest Du es mit dem Ölstand bis zum nächsten Wechsel am Samstag aushalten ...
ABER wenn die Leuchte schon angegangen ist UND der Ölwechsel eh ansteht dann zieh den Ölwechsel doch einfach VOR. Klar wäre es ärgerlich wenn Du jetzt nochmal nachkippen müsstest.
Sollte die Lampf wieder angehen und anbleiben wäre ich jedoch vorsichtig mit weiterfahren.
Ob und wie ein 320d anspringt kann ich leider aus eigener Erfahrung nicht beurteilen.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
envy
26.10.2010 | 11:47:26
@Hellspawn
Den Verbrauch im BC hatte ich schon zurückgestellt, also ich finde das halt nur merkwürdig das der BC so viel abweicht, hatte ihn vor ungefähr 600 KM zurückgestellt.
Die Drehzahlschwankungen verschwinden sobald der Motor warm ist, könnte sein das die Schwankungen schon immer da waren, hab das halt nur jetzt bemerkt wo ich die Drallklappen ausgebaut hatte. Hab den Wachen halt erst 2 Wochen :)
Den Ölwechsel kann ich leider nicht vorziehen da ich noch auf die Bestellung mit dem Öl warte, müsste Freitag kommen :(. Es ist halt Blöd wenn ich für die 4 Tage noch 20 € für Öl ausgeben muss welches ich danch nicht mehr verwenden kann! Es ist gerade 5w-30 drinne und es kommt am Samstag 0w-40 rein. Ich würde halt in den 4 Tagen vielleicht 150 Km fahren wenn es hochkommt und nicht Vollgas geben :).
Und die gelbe Öllampe ging nur einmal nach dem abstellen des Motors an, d.h. die leuchtet nicht ständig und seit dem einenmal ging diese auch nicht mehr an.
Danke & Gruß
envy
Bearbeitet von: envy am 26.10.2010 um 11:50:31
Bearbeitet von: envy am 26.10.2010 um 11:51:46
Hm, wenn Du ihn vor 600 km erst zurückgestellt hast sollte die Abweichung nicht so hoch sein ?!?
Frag mich nicht woran es liegt, Du kannst mal die Suche hier im Forum benutzen, wir hatten dieses Thema vor zwei drei Moanten schonmal ... glaub da hatte jemand ne plausible Lösung.
Wenn Du wirklich nur noch ein paar Km vor Dir hast dann kannst Du damit auch noch fahren, also Öl-mäßig denk ich ... sollte halt keine Urlaubsreise mehr sein ...
Vielleicht hat noch jemand ein paar hilfreiche Ideen oder Erfahrungen ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
envy
28.10.2010 | 10:36:15
*UP*
So Öl habe ich nachgefüllt, war mir doch zu riskant :).
Kann mir noch jemand was zu meinen Fragen sagen?
Danke & Gruß
Hi!
Also das mit dem anspringen ist anscheinend normal. Meiner und der 320d vom Kollegen bauchen immer ne Sekunde oder 2. Wenn er warm ist gehts nen bisschen besser.
Die drehzahlschwankungen sind auch normal im kalten zustand. Das haben unsre beiden auch. Jedoch sieht man diese nur auf dem DZM und sind nicht spürbar.
Der Verbrauch scheint mir allerdings sehr hoch zu sein... Meiner (bei normaler Fahrweise) braucht 6 liter (der BC zeigt aber 5,0 an). Der von meinem Kollegen braucht bei zügiger Fahrweise 7,3 liter (der BC zeigt 6,4 an).
Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich verdienen!
(Robert Lembke)
Hallo,
das mit dem Verbrauch bei Kurzstrecke kann ich bestätigen aber es kommt auch auf die Fahrweise an.
Die Leerlaufschwankungen hatte ich auch und nachdem ich das AGR Ventil gereinigt hatte und 2 Takt Öl beimische war es weg.
wichtig ist auch Regelmäßig mal den Motor frei zu fahren,denn nur Kurzstrecke nimmt dir der 320d sehr übel,siehe Ablagerungen in der Ansaugbrücke.
zu den Glühkerzen kann man das Auslesen aber ich würde sie so oder so austauschen,je länger sie drin sind desto schwerer gehen sie raus,also beim ausbauen vorher schön warmfahren und dann ganz vorsichtig,denn wenn die abreissen hast du ein Problem.
Es gibt genug Anleitungen im Netz.
gruss Jupp