Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und stelle mich auf diesem Wege dann auch gleich mal vor :-)
Ich fahre derzeit noch einen Honda Prelude BB1, mit dem ich von den Fahrleistungen her prinzipiell zufrieden bin. Allerdings muss ich meinen Wagen aus beruflichen Gründen wechseln.
Ich bin z.Zt. nur noch sehr verwirrt wg. der Motorvarianten.
Fest steht definitv, dass es wenn dann ein E39 Limo wird (Facelift) mit (nahezu) Vollausstattung. Ausserdem möchte ich keinen Rückschritt in Sachen Fahrleistungen/Power machen. Daher auch ein BMW, weil Heckantrieb (bessere Kraftübertragung) und sehr gute Ausstattung.
Ich hab mich mal um eine Vergleichstabelle in Excel bemüht, ich hoffe die Daten sind alle so aussagekräftig.

Unten seht ihr dann die Daten von meinem aktuellen Wagen. Welchen Wagen soll ich nehmen? Einen 530i (mit KME-Gasanlage) bin ich schon Probe gefahren. Der hat ähnliche Beschleunigungswerte bzw. ähnlich viel Power wie mein Honda, aber so ganz richtig gut macht der auch nicht Power.
Er sollte vor allem in den unteren Drehzahlen mehr Feuer haben. Bei Honda ist es ja genau umgekehrt, der hat sein Feuer so ab ca. 5000 U/Min, dann aber richtig, ist quasi wie ein Nachbrenner ^^
Wenn ich jetzt allerdings Bedenke, dass der 530i 50 PS und gut 80 NM mehr Drehmoment hat, dachte ich eigentlich, dass er untenrum "mehr Bäume ausreißt". Das war aber nicht so.
Daher meine Frage: Welchen soll ich nehmen um ähnliche Werte zu erreichen?
Vom 535i habe ich schon mehrfach gelesen, dass er Leistungen wie ein 530i haben soll und dabei säuft wie ein 540i, also denke ich, dass der eher flach fällt.
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen :-)