Eintragung RS744/745 auf E36 Compact (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Hi zusammen !
Ich habe die Möglichkeit günstig an komplett überarbeitete BBS-Felgen vom Typ 744/745 zu kommen.
Die Felgen sind vorne in der Größe 8"x18 mit ET 20 und hinten in 9"x18 mit ET 25.
Weiß jemand zufällig, ob es möglich ist, die Felgen auf einem Compact eingetragen zu bekommen ?
Felgen sind wohl normal für den 5er, müssen aölso mit Zentrierringen gefahren werden.
Vielen Dank
Reddeer2000
Hallo Reddeer2000,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Eintragung RS744/745 auf E36 Compact"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hallo Reddeer2000,
eigentlich sollte es klappen, zumindest sollte es passen ohne viel Aufwand zu betreiben!!!
Du mußt auf jedenfall Bördeln und solltest Dich mal an BBS wenden und versuchen zumindest ein Festigkeitsgutachten für die Felgen zu bekommen, zugleich auch noch eine Reifenfreigabe von dem Reifenhersteller für den Du Dich entscheidest.
Fahre auf meinem Compact die Radialspeiche 32 vom E38 (7ner) in fast den gleichen Größen wie Deine BBS (8x18 ET20 und 9x18 ET22) und hatte natürlich auch keine Unterlagen zum eintragen.
Hab mich dann an den BMW-Kundenservice und den Reifenhersteller gewandt mit der Bitte mir unterlagen zukommen zu lassen. Habe dann halt das Festigkeitsgutachten für die Felgen und die Reifenfreigabe für die Reifen bekommen, bin damit zum TÜV und es hat problemlos geklappt!!!
Ein bischen liegt es nätürlich auch am TÜV-Prüfer, aber den hab ich im Vorfeld schonmal über mein vorhaben informiert und er sagte mir wenn ich die Unterlagen hätte, die Freigängigkeit der Räder in Ordnung ist, es kein Problem sie die Felgen einzutragen!!!
Sind die Felgen vom E34 oder E39???
Vom E34 müßten sie wahrscheinlich sogar ohne Zentrierringe passen!!!
Viel Glück!!!
Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen!!!
Hi deffy100,
erst einmal Danke für die ausführliche Antwort.
Die Felgen sind vom E39, also nur mit ZR. An das Festigkeitsgutachten habe ich auch schon gedacht.
Bez. der Reifengrößen habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
Im Moment fahre ich 8,5/17 und 9,5/17 ZW1-Felgen mit 25er Adapterplatten. Gebördelt ist bereits vorne und hinten, Freigängigkeit sollte auch kein Problem sein.
Der TÜV-Prüfer dürfte hier das größte Problem darstellen, denn bei uns sind diese durchgängig arrogant und uneinsichtig. Und das zieht sich über 5 TÜV-Prüfstellen.
Wäre es auch bei einem unabhängigen Sachverständigen möglich ?
Vielen Dank und viele Grüße
Reddeer2000
Hallo
kein Problem, Vorraussetzung die Bereifung ist freigängig!! Freie dürfen solche Eintrgaungen nicht machen, hier gilt: im Westen der TÜV im Osten die Dekra!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Tipp:
Danke für die Auskunft, dann muß ich mir irgendwo einen Dorf-TÜV suchen. Sonst kommt es wieder zum gewohnten Säbelrasseln.
Kennt jemand im Raum D/W/K einen humanen TÜV ?
VG
Reddeer2000
Was soll denn bitte das Problem darstellen?
Wenn du original BMW Felgen mit einem Festigkeitsgutachten hast und am allerwichtigsten die Freigängigkeit gewährleistet ist, dann wird das mit Sicherheit auch eingetragen.
Der negative Ruf des TÜVs kommt eigentlich nur von den Leuten, die die Voraussetzungen nicht erfüllt haben. Die Freigängigkeit ist mehr als Scheiße und nur durch Federwegsbegrenzer überhaupt fahrbar, solche Leute werden dann patzig und hacken auf dem TÜV herum anstatt es richtig zu machen. Da bei dir weder eine Extrem-Kombination vorhanden ist noch 3m gezogen werden muss, sehe ich da kein Problem einer Eintragung.
Es ist dann halt eine Einzelabnahme, aber das sollte dir bekannt sein.
GL
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw