meine Spiegelheizung funktioniert nur einseitig auf der Fahrerseite. Die Beifahrerseite wird nicht beheizt.
Wie kann ich den Fehler suchen und eingrenzen?
Ich weiß, dass der Vorbesitzer sich den Spiegel an seiner Garage abgefahren hat. Evtl. wurde die Reparatur daher nicht richtig gemacht oder ein ungeheiztes Glas eingesetzt.
Wie gehe ich am geschicktesten vor? Wie kann ich am Spiegel etwas demontieren ohne kaputt zu machen?
Hallo Alexander, als erstes Spiegelglas abbauen und nachsehen, ob zwei Kontakte an der Rückseite des Spiegelglas sind bzw es müssten zwei Kabel mit Steckern angeschlossen sein. Zum abbauen das Spiegelglas mit einem Spachtel oder einem anderen flachen Gegenstand das Spiegelglas vorsichtig abhebeln. Es wird zu Geräuschen kommen, da sich das Spiegelglas verstellt, so bald man es bewegt. Das ist aber unproblematisch. Man kann das Spiegelglas auch von Hand in eine andere Position drücken und anschließend elektrisch wieder in die gewünschte Position fahren. Das Spiegelglas ist nur gesteckt! Entweder ist das Glas defekt oder man hat bei der Reparatur einfach einen unbeheizten Spiegel oder unbeheiztes Glas angebaut. Es ist aber auch möglich, dass das Kabel defekt ist oder das Steuergerät. Das kannst du beim Händler durch eine Feherspeicherabfrage erfahren. MFG. Snoopy 500
Das Problem ließ sich sogar noch schneller und noch einfacher lösen. Ich hatte zwar vorab die Sicherungen gecheckt - die waren alle in Ordnung - doch die Sicherung für die Spiegelheizung-Beifahrer fehlte!! Sicherung eingesetzt und nun klappt es. Danke noch mal für die Antwort, so hätte ich es dann auch gemacht!