Ich erzaehl mal die Geschichte in Kurzfassung: Als ich den Wagen vor ca. 3 Monaten übernommen hatte, ging er in roten Bereich. Nachdem ich dann Thermostat (+ Gehäuse) und Wasserpumpe gewechselt hatte, habe ich ca. 5-10l normales Wasser nachgekippt, und beim Ausbau der Wasserpumpe (die ja ziemlich tief sitzt) ist kein Wasser aus dem Kreislauf geflossen. Welche Farbe das Wasser jetzt hat, ist undefinierbar. Ich würde sagen ist fast komplett mit purem Wasser gefüllt.
Wenn man das Mischen bis zum bestimmten Punkt tolerieren kann, würde ich jetzt das rote draufkippen... Aber wie ihr schon sagt, sicher ist sicher...
Was versteht man denn unter "spülen"? Wasser komplett ablassen, pures Wasser rein, durchspülen, ablassen und Kühlwasser rein? Oder brauch man da wieder ein spezielles Reinigungsmittel?
Kühlsystem spülen , also ablassen , Wasser einfüllen , warm laufen lassen , wieder ablassen und das so oft bis nur noch Wasser kommt..es gibt extra reiniger die man kaufen kann
da ja bei dir ehe wie sagst nur wasser ist denke brauchst es nicht so oft zu machen..
wie gesagt grün,blau,gelb kann mann untereinander mischen da es G11 sind