Lenkrad vom E39 M5 in E36 M3 (3er BMW - E36 Forum)
Hallo zusamen!!!
Habe ein M3 E36 3.2 96' Coupe mit so einem lenkrad

und wollte wissen ob ein Multifunktionales M5 Lenkrad aus dem E39, ohne den Airbag auszutauschen, passen würde. Hab gehört dass es zwei grössen vom M5 E39 Lenkrad gib 379mm und 385mm. Häte lieber das kleinere.

DANKE im Voraus. Lg
Hallo batadzane,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lenkrad vom E39 M5 in E36 M3"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ähm Airbag kann doch gar nicht passen! Wie soll der den da reinpassen?
Im Prinzip funktionierts schon, du benötigst aber den Airbag INKL. Lenkrad.
Mfg.
Du willst das komplette lenkrad mit airbag tauschen?
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
könnte ja sein dass die Airbags die gleichen sind! Ich weisse es nicht, darum frage ich ;)
Sind nicht die gleichen...
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Die Airbags sind völlig verschieden.
Du brauchst schon das komplette Lenkrad inkl. Airbag, das muss aber noch den alten 1 Stufigen Airbag haben.
Außerdem werden die MF Tasten nicht laufen.
Wie finde ich raus wieviel Stuffen dieses lenkrad hat, dass auf dem zweitem kleinem bild?
tlk
16.10.2010 | 00:10:40
hö? was für stufen?? wenn du lr tauschen willst dann komplett... !? ist doch iwie klar ne, dass es ned geht mal eben den alten airbag ins neue lr reinzusetzten... am airbag brauchst sowieso nicht anfangen rumzubasteln.
Alle Klarheiten beseitigt.
Ok, ok...aber passt dann das mit Airbag komplette M5 E39 Multifunktonallenkrad 379mm, problemlos und ohne weitere umbauten in M3 E36! Egal ob die bedienknöpfe funktionieren oder nicht.
tlk
16.10.2010 | 00:29:32
du wirst nen anderen schleifring brauchen
Alle Klarheiten beseitigt.
??? welchen den? sag mier bitte, wen du es weisst, welche teile ich beim BMW Ersatzteillager bestellen muss so das es jeder mechaiker mühelos umbauen kann?
yusuf
16.10.2010 | 14:26:43
Schleifring Teilenr. 1 162 111 für das M3 Lenkrad mit Airbagwas du einbauen willst.
es gibt zwei verschiedene Airbag ein mal bis Bj. 9/98 einstufig und ab Bj. 9/98 zweistufig.
Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
bin mir nicht sicher ob der e39 ein einstufiges hat. könnte auch wie der e46 ein zweistufigen airbag haben, somit passt das nicht! jedoch gibt es dieses lenkraf auch vom e36 nur ohne multifunktionstasten, weil es diese serienmäßig NICHT im e36 gab!
Zweistufig: Hat garkeinen Schleifring am Lenkrad
Einstufig: Schleifring am Lenkrad
Hast ein einstufigen Airbag und Schleifring am Lenkrad -> passts Problemlos
Und außerdem wenn du den Schleifring vom M5 mit MFL-Tasten nimmst passt der auch, ansonsten haben manche hier im Forum die Verbindung Lenkrad-Lenkstock nicht geschafft. Manche suchen sogar den Schleifring um den ans M3 Lenkrad vom E36 ranzubauen um die MFL-Tasten zum laufen zu bringen
yusuf
17.10.2010 | 12:43:52
Zitat:
Zweistufig: Hat garkeinen Schleifring am Lenkrad
Einstufig: Schleifring am Lenkrad
Hast ein einstufigen Airbag und Schleifring am Lenkrad -> passts Problemlos
Und außerdem wenn du den Schleifring vom M5 mit MFL-Tasten nimmst passt der auch, ansonsten haben manche hier im Forum die Verbindung Lenkrad-Lenkstock nicht geschafft. Manche suchen sogar den Schleifring um den ans M3 Lenkrad vom E36 ranzubauen um die MFL-Tasten zum laufen zu bringen
(Zitat von: E36Chris)
hab ich doch oben geschrieben.. Airbag. wer redet denn von zwei stufig Schleifring?
so was höre ich zum ersten mal.
mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
der schleifring vom M5 (kabelübergabe lenkrad-lenkstock) hat eine höhere Kontaktanzahl wollt ich damit sagen, weil sonst könnten die MFL-kabel nicht übergeben werden!
deshalb. hab ja nix von zweistufigen Schleifring gesagt wenn du mich meinst. ist genauso wie der holzschweißstab oder der siemens lufthaken ^^ die ich nirgends finde ^^
Mfg. Chris