hallo ich habe bei meinem 316icompakt den motor gewechselt.statt 1.9 jetzt 1.8 i ich möchte die einspritzanlage von meinem alten motor verwenden,komme mit den anschlüssen aber nicht zurecht.wäre da mal jemand so nett und könnte mir da helfen.bin kurz davor die kiste wegzuschmeissen.ich stehe da als frau wie ein ochse vor der apotheke.herzlichen dank im voraus
ich weiss nicht wie ich die klopfsensoren und die ganzen kabel an die einspritzanlage bringen soll.ich bräuchte da mal einen richtigen fachmann,der sich da 100 prozentig auskennt,oder jemand der schon mal sowas umgebaut hat von neu auf alt mfg anja
ich weiss nicht wie ich die klopfsensoren und die ganzen kabel an die einspritzanlage bringen soll.ich bräuchte da mal einen richtigen fachmann,der sich da 100 prozentig auskennt,oder jemand der schon mal sowas umgebaut hat von neu auf alt mfg anja
Der 1.8er mit Kette ist ein M43 oder 42 (sollte er 16 Ventile und 136/140 PS haben). Du kannst nicht einfach so einen 1.9er M43TÜ gegen ein älteres Modell tauschen, wird, wie du ja bemerkt hast, elektronisch sehr interesannt. Tüv Segen wird auch ausbleiben.
Von der elektronischen Seite gehts eigentlich wenn man sich auskennt (zumindestens für mich)
Das Problem ist nur wenn du einen M40 Motor einbaust verschlechterst du dich in Sachen Abgase und da wirds schwerer ist aufjedenfall ein Kaltlaufregler notwendig.
Ist genauso wenn du vorher ein Airbag lenkrad hast und baust dir danach eins ein ohne nur weils "cooler" ausschaut.