Unbemerkter Kupplungsverschleiss folgenschwer? (Baureihenübergreifendes Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.10.2010 um 12:39:06 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
bei meinem 318i, Bj 2002, e46 (unter 60 000km) Limo, kommt es mir vor, als wäre die Kupplung nicht mehr die Beste. Sind zwar erst rel. wenig km auf der Uhr, aber viell. hat der Vorbesitzer (Rentner) ja für mehr Verschleiss gesorgt, als üblich............................
Beim nächsten Service werd ich da mal ein Auge drauf werfen lassen, klar.
Ist aber erst im Laufe des nächsten Jahres.
Meine Frage:
Ich hab mal gelesen, dass es kritisch wäre, den Verschleiss der Kupplung erst spät kontrollieren zu lassen, da dann schnell mehr kaputt gehen kann. Weiss nicht mehr genau was, aber ich glaube ein Lager, das normalerweise nicht mitgewechselt werden müsste und recht teuer ist.
Stimmt das? Dann wäre es besser, schon vorab mal nachsehen zu lassen.
Danke.
MfG
Chris
Bearbeitet von: Chris D. am 13.10.2010 um 07:46:43
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.10.2010 um 12:39:06
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Hallo Chris D.,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Unbemerkter Kupplungsverschleiss folgenschwer?"!
Gruß
Hmm naja was noch kaputt werden kann ist der Schwung aber ansonsten ist mir nix bekannt. Bei meinen e90 war die Kupplung bei 70000 auch schon am Ende.
Mach mal den 2 Gang Rein,zieh die Handbremse und gib Gas schau ob der Wagen abstirbt wenn ja passt die Kupplung wenn nein dann wird es Zeit für eine neue.
Lg
3erbmwibk
Einmal BMW immer BMW!!!
Hallo,
also das klappt noch, so schlecht, schätze ich die Kupplung jedoch auch noch nicht ein. Merke, dass das Schalten in den zweiten Gang etwas hakeliger geht und finde, dass die Kupplung spät kommt.
Im Hinblick, dass ich den Wagen noch eine Weile behalten möchte, würde ich also den Kupplungswechsel bei Bedarf in Erwägung ziehen, aber eben nicht, wenn dann hinterher alles ebenso bleibt.
Meine Befürchtung, dass die weitere Nutzung zu evtl. höheren Reparaturkosten führt, bestätigt sich also nicht, oder?
wenn ich die Quelle dieser Info nochmal ausfindig mache, kann ich's ja hier gerne posten.
MfG
Chris
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring