habe mich eben hier neu registriert um mich austauschen zu können und evtl gute Tipps für meinen Wagen zu bekommen :-)
aktuelles Fzg: BMW E91 325i Touring EZ 07.2007 vorheriges Fzg: BMW E46 318i Coupe EZ 11.2002
Habe meinen 325 jetzt seit ca. 3 Wochen und Probleme mit dem Lack. Das Fahrzeug wurde als junger Gebrauchter von mir aus einer BMW-Niederlassung gekauft.
Leider hat der Wagen keine Metallic-Lackierung und es ist jeder Vogelschiss, tote Fliege usw auch nach vorsichtigem entfernen am Lack zu sehen.
Bekommt man sowas mit polieren oder Smartrepair weg? Was könnt ihr mir für Tipps geben, damit der Lack gut für den Winter und für die Alltagsprobleme gerüstet werden kann?
Freue mich auf eure Antworten!!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2010 um 12:45:44
ich selbst habe Jet Black (schwarz Uni) und die kiste schaut sauber poliert neben einem Schwarz metallic auto 100x besser aus, weils halt wirklich tief schwarz ist.
was dir hilft gegen fliegen usw. lackreinigungspolitur - danach farbpolitur und wenn dus ganz genau haben willst, schön mit wachs versiegel. am besten jetzt noch vor dem winter, und dann im frühjahr nochmal :)
ich habe sapphire schwarz metallic und habe auch damit Probleme mit dem Lack im Frontbereich. Trotz guter Pflege (überwiegend Handwäsche) sind gerade die Flecken von Insekten häufig ein Problem. Ich habe auch Stellen, wo der Lack bereits angegriffen ist, obwohl ich diese Verschmutzungen zeitnah beseitige. Ich war letztens im Gespräch mit dem Mitarbeiter einer Autolackiererei. Der hat mir aus seiner langjährigen Erfahrung berichtet, dass die Lacke moderner Pkw generell anfälliger geworden sind in den vergangenen Jahren, z. B. aufgrund neuer umweltschutz-technischer Vorschriften (höherer Wasseranteil im Lack u. Ä.)
Gruß
"Für alles über acht Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!" - Walter Röhrl -