Zitat:
Hallo Leute,
mir ist wieder mal was dummes passiert, habe mal dran gedacht Öl nachzufüllen, habe aber vergessen den Deckel wieder drauf zu schrauben:-/ und bin dann so ca 1,5 km nach hause gefahren.
und 2 stunden später ins auto eingestiegen, auto gestartet, nach der ersten ampel 20-30 meter später merkte ich dass das auto leicht unrund/unruhig lief also immer so ein brm brm brm, man hat eben gemerkt dass der auspuff immer so ganz leicht vibriert hat.
bin dann ca keine 50 meter gefahren und schon fing das motorlämpchen an gelb zu leuchten, bin dann gleich bei uns ca.30-50 m später in die tanke rein gefahren..um in den motorraum zu sehen..
siehe da... den Deckel vergessen drauf zu schrauben! natürlich war im motorraum auch eine sauerrei aber net nicht all zu groß..das öl hat wohl raus gespritzt!
hab das öl gemessen...der stand war unter der hälfte vom letzten strich! natürlich habe ich dann ein liter öl gekauft..habe es nach gefüllt...und dann lief er auch wieder ganz normal!
nur das problem ist, das gelbe lämpchen leuchtet immer noch und natürlich riechts ganz leicht nach dem verbrannten öl durch die sauerrei...aber sonst läuft er wieder ruhig:-//////
was meint ihr? glaubt ihr das nur der fehler im speicher gelöscht werden muss? oder ist jetzt was mit den abgaswerten? oder so?
(Zitat von: Jiggi)
Mir ist letztens der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung kaputt gegangen, hab ihn dann, um nicht nochmal alles ausbauen zu müssen, weggelassen und bin ca. 5km ohne gefahren.
Also im Prinzip genau das gleiche nur an anderer Stelle!
Die Motorkontrolllampe ging an und der Wagen hat sich geschüttelt wie ein Dragster ;-)
Im Fehlerspeicher standen die Lambdasonden irgendwas außerhalb Regeltoleranz oder so.
Ja muss gelöscht werden sonst bleibt der Fehler drin! Danach ist aber wieder alles normal.
Wenn die Motorwarnleuchte angeht besteht auch u.U. die Gefahr das er in den Notlauf geht, also unbedingt löschen.
Gruß Marco