Batterie ständig leer - nicht der Igel!!! (5er BMW - E39 Forum)
Hallo Forumsfreunde,
habe mir Anfang April einen 530iT mit Gasanlage gekauft.
Nach etwa 6 Wochen ging es dann los. Batterie leer.
Ab zum :-). Der hat mir gleich eine neue eingebaut weil die alte getestet und für tot befunden wurde.
Trotzdem habe ich weiterhin immer mal wieder Starthilfe gebraucht weil die Batterie nach 2 Tagen Standzeit wieder leer war.
Komischerweise hatte ich dann aber auch mal wieder 2 Monate Ruhe.
Zur Zeit geht es aber wieder los.
Habe mich also im Forum belesen... und den Igel mal beobachtet. Der war selbst nach einer Stunde Standzeit noch so heiß dass ich mir die Finger dran verbrannt habe. Außerdem kam immer etwas Luft aus der Fussraumlüftung.
Also vorgestern einen neue Igel gekauft und verbaut.
Ich hab mich so gefreut weil ich dachte es ist die Rätsels Lösung und ich muss nicht 2-3 mal im Monat irgendjemanden belästigen der mir Starthilfe gibt damit ich in die Arbeit komme.
Und heute ist die Kiste wieder leer gewesen.
Leider ist also bei mir der Igel nicht der Grund.
Ich fahre jeden Tag ca 70-100km, kaum Kurzstrecken.
Stehe jetzt kurz davor die Kiste zum :-) zu bringen, habe aber etwas Respekt davor. Erstens weil ich kein anderes Auto habe und ja mobil bleiben muss und zweitens weil ich keine Lust habe für eine Wochenlange Fehlersuche mal eben 2000€ auf den Tisch zu legen.
Der ganze Spass mit der Ruhestrommessung bringt ja anscheinend nichts, da ich den Fehler ja nur sporadisch habe.
Ich bin auch langsam Ratlos.
habe gerade auch mal eine Messung gemacht.
Also Multimeter dazwischen geklemmt und beobachtet:
- Kurz nach dem anklemmen etwa 2,8-3,5A.
- Nach einer Minute nur noch etwa 2 A
- nach 3 Minten bis zur 16ten Minuten dann nur noch 500mA
- ab der 16ten Minute 50-60mA konstant
- bis ich die Messung nach weitern 45 minuten mit 50-60mA abgebrochen habe.
Also alles relativ normal.
Ich werde noch wahnsinnig.... boese
Trotz dieser Ruhestromwerte war meine Batterie heute früh nach etwa 13 Stunden Standzeit wieder leer.
Jeder Tipp könnte helfen.
DANKE
Gruß
Gary
Bearbeitet von: HartgeV8 am 07.10.2010 um 09:54:19
Hallo HartgeV8,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batterie ständig leer - nicht der Igel!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
blinq
07.10.2010 | 10:04:18
Vll hat deine Lichtmaschine nen schaden und lädt dir die Batterie nicht mehr richtig?
Hallo und Danke für Deine Antwort.
Leider kann es nicht an der Lima liegen. Die sollte OK sein.
Wenn der Motor läuft habe ich etwa 14 V.
Gruß
Gary
Tipp:
DJ007
07.10.2010 | 13:08:08
gude
ich denke, das iwo noch saft gezogen wird, obwohl die spannung schon längst durchs ausschalten des autos unterbrochen wurde.
ich weiß von älteren autos, das zB alarmanlage, radios oder soundanlagen manchmal falsch verklemmt werden und die dann im dauerbetrieb laufen. ist irgendwas davon vorhanden?
lichtmaschine kann nich defekt sein, weil dann würdest du den fehler ja dauerhaft haben aber man weiß ja nie ...
sporadische fehler sind immer scheiße, daheim fährst los, da is der da, bist beim freundlichen is er weg.
fehlerspeicher auslesen hat nichts gebracht?
hmm vll hats auch iwo ein relais durch gehaun und das kann iwas nich mehr abschalten... kA
die gasanlage war aber im auto drin als du den gekauft hast oder?
bin grad am überlegen, was bei der gasanlage dran hängt... du hast nehme ich an ein kleines schwarzes kästchen, für die füllmenge des gases im auto oder?
von einem defekten igel als ursache habe ich noch nie irgendwas gehört...
was auch sein kann, das bedienteil für die klima, das geht ab und an kaputt und lässt dann die lüftung weiter laufen, auch wenn die zündung aus ist. will mcih da jetzt nich drauf festlegen, aber vll mal daran gedacht?
das klimabedienteil, vorausgesetzt du hast die klimaautomatic / klimatronic bekommste mittlerweile günstig auf dem schrott...
aber lass ma zur sicherheit den FS auslesen... vll kommt da ja was raus.. evtl mal auf die einzelnen steuergeräte zu greifen, was die dir an werte raus spucken...
deine macke is echt merkwürdig... les das echt das 1. ma...
gruß
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Hallo,
ich habe keine DWA.
Navi und Wechsler schaltet nach etwa 3 Minuten ab.
Die Gasanlage war schon verbaut als ich ihn gekauft habe.
Diese schaltet aber auch komplett ab.
Die alte Batterie war von 2007 bis ich sie Anfang 2010 erneuert habe verbaut.
Aber ich denke das bedeutet nicht dass der Fehler früher schon aufgetreten ist.
Wenn ich geschäflich mit einem Firmenwagen über Tage unterwegs bin dann steht der BMW ja auch.
Manchmal auch 3 oder mehr Tage. Dannach ist er auch ohne Probleme angesprungen.
Also dauerhaft ist der Fehler leider nicht vorhanden.
Ich denke mitlerweile ist die neue Batterie auch wieder im Eimer.
Habe aber keine Lust eine neue zu kaufen wenn ich nicht weiß was das Auto hat... sonst ist sie ja gleich wieder defekt (kostet immerhin auch knappe 200€).
Heute ist mir aufgefallen, dass mein Autotelefon nicht mehr einschaltet.
Geladen wird es aber anscheinend auch nicht.
Die Sicherungen sind OK.
Werde diese vorsichtshalber mal weglassen (brauch das Telefon eh nicht).
Des Weiteren funktioniert der Öffner für die Heckscheibe nicht mehr. Vielleicht habe ich ja dort einen Kabelbruch?
Arbeitet die Niveauregulierung auch dann wenn der Wagen abgeschlossen rumsteht?
Nicht das die alle Paar Stunden mal das Pumpen anfängt....
Ich weiß nur dass sie kurz nach dem Starten läuft.
Ich habe in der Reserveradmulde meinen Gastank, deswegen hört man die Pumpe ganz gut.
Ich befürchte ich muss wirklich jeden Verbraucher abstecken um den Fehler einzugrenzen.
Aber das dauert ja Wochen. Und ohne manche Verbraucher kann ich ja auch nicht fahren.
ich bin echt ratlos.
Hallo,
hatte 2 mal das Problem dass die Batterie nach 1 - 2 Tagen Standzeit leer war.
Beim ersten mal hat der Drucklüfter der Klimaanlage im Ruhezustand die Batterie geleert. Habe einen neuen einbauen lassen, alles in Ordnung !!
Beim zweiten mal hab ich gedacht, der Drucklüfter ist schon wieder hinüber. Bei der Überprüfung der Elektrischen Anlage hat der Spezialist von B.. festgestellt dass der Radioverstärker ( sitzt im Kofferraum ganz links oben unter der Abbdeckung des CD- Wechslers ) Strom zieht. Der von B.. hat nur den Antennen Ein und Ausgang vom Verstärker abgeschraubt und zusammengekoppelt und das wars. Seitdem habe ich kein Problem mehr mit leerer Batterie. Der von B.. sagte : das Ding ist unnützt.
mfG
aber wie kann man sich dann den Ruhestrom von 50mA erklären?
was hast du denn für ein telefon drin? hatte dieses problem auch mal. ich habe das motorola V50 drin. aber kein originales von BMW und wenn du da den stecker nicht abziehst saugt dir das die batterie leer.
Hallo,
ich habe ein orginales (schnurlos) von BMW verbaut.
Das Teil ist aber defekt. Es lädt nicht mehr. Deswegen habe ich es ausgeschaltet.
Habe am Freitag von BMW eine neue Batterie bekommen.
Seitdem kann ich den Wagen zumindest wieder über Nacht stehen lassen ohne das er am nächsten Morgen nicht mehr anspringt.
Ich denke aber das der Fehler nicht behoben ist, sondern das die neue Batterie noch nicht so ausgelutscht ist.
Wenn ich in der Früh den Wagen aufsperre, die Zündung an mache (noch nicht starte) und im Geheimmenü nach der Bordspannung schau, dann habe ich nur 11,2 V anliegen.
Ist meiner Meinung nach schon extrem wenig.
Das Auto springt aber ohne Probleme an.
Ich befürchte das es nach kurzer Zeit wieder nicht mehr klappt.
Gruß
Gary
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 46 Monaten
Ich hatte das Problem dass die Batterie nach 1 - 2 Tagen Standzeit leer war.
Bei mir hat der Drucklüfter der Klimaanlage im Ruhezustand die Batterie geleert. Habe einen neuen einbauen lassen, alles in Ordnung.
Schau mal ob dein Lüfter läuft wenn du die Klima anschaltest.
Gruss
ups falscher Beitrag.. den wird wohl nicht mehr interessieren ;-) Aber Rückmeldung hätte er ja auch mal geben können, gell??
Bearbeitet von: faunjonny am 28.08.2014 um 08:04:33