wie schon in den ersten Zeilen beschrieben, will ich ein Navi-System von Becker TP 7820 Highspeed einbauen. Die Blende habe ich samt Adapterkabel schon bei ebay gekauft. Dieses muß zusätzlich an Gal und Rückfahrsignal angeschlossen werden. Gal(Tachowelle) ist in meinem orig. 17-poligen Bmw-Stecker vorhanden, jedoch kein Rückfahrsignal. Nun muß ich herausfinden, wo ich diesen finden kann. Und ob der überhaupt so wichtig ist.
Das Rückwärtsfahrsignal ist eher von theorethischer Natur,im normalen Fahrbetrieb spielt das kaum eine Rolle,die Navigation funtioniert auch ohne einwandfrei,das weiß ich aus unseren Firmenautos...
Du mußt unbedingt darauf achten wenn Du das Radio umbaust daß Dein Antennenverstärker mit Strom versorgt,dies geschieht durch 12V Schaltplus übers Originalradio,möglicherweise ist der PIN dafür bei Deinem Becker-Radio an anderer Stellt,dann müßtest Du das umpinnen,trotz ISO machen manche Autohersteller so nen Mist,wie es in Deinem Fall ist kann ich Dir aber leider nicht genau sagen,das müßte man rausmessen...
die originalstecker sind "normalerweise" einheitlich belegt. Mein 17-poliger Stecker wird in diesem Fall mit Hilfe des Adapters verzweigt. Die beiden Endstecker werden separat an zwei Buchsen A und B angeschlossen (erstens Stromversorgung, Gal, usw. und zweitens Lautsprecher).
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man die GPS Antenne am besten verlegen kann. Ich meine damit das Kabel vom Empfänger. Der Epmfänger selbst gehört aufs Armaturenbrett vor die Windschutzscheibe(empfohlen).
Probiers mal,Dein Empfang wird Dir sehr schnell zeigen ob Dein Antennenverstärker versorgt wird ;-)
Also wir verlegen in unseren Autos immer das Kabel entlang des Windschutzscheibenrahmens unten in Richtung rechte A-Säule und von dort oberhalb vom Handschuhfach (da wo die Sicherungern sind) in Armaturenbrett zur Mittelkonsole hin.
Möglicherweise mußt Du dazu die rechte A-Säulenverkleidung abmachen,wenn Du Kopfairbag hast dazu das Kunststoffschild aushebeln wo AIRBAG draufsteht,darunter ist eine Schraube,man kann die Verkleidung dann nach innen hin ausclipsen und nach oben abziehen.
Keine Angst,dem Airbag tust Du nix,er ist nicht etwa an der Verkleidung dran sondern fest mit der A-Säule verschraubt.
Aber nicht mit einem Schraubenzieher o.ä. rumhebeln damit Du ihn nicht beschädigst.