Zu allerst sollte er mal seinen Tüver fragen, was der sehen will. Manche haben da sehr komische Ansichten.
Danach bzw. im gleichen Moment kann man sich Gedanken machen, welchen Motor man nimmt, bevor der Tüv abwinkt. Aber bis 328 und 330 sollte das, denk ich, auf jeden Fall passen.
Wenn man den Aufwand mit nem 6Ender macht, kann auch gleichgut 330ig genommen werden, ob da nun ein Egas drin ist oder nicht spielt nicht so die Geige. Ist ja immerhin schon ein E46 da ist das überschaubarer, als bei E36 und Co. Danach wäre ein Studium von
LINK ratsam, was das 6Ender vom 4Ender Modell unterscheidet. Bremsen sicherlich aber Achse? Das große gemache ist dann immer mit dem Kabelbaum. Man kann sicherlich Teile übernehmen oder macht halt alles 1:1. Bei VW (zumindest die alten Modelle) gibts ja nur Motorkabelbaum und Steuergerät und ein Paar Zündschloßdrähte. In den neuen Modellen wird einem übel, was da für Drähte angeschlossen werden müssen. Und vor allem das a und o...Es muss ein Spender dazu, weil sich sonst der Umbau gar nicht rechnet. Da wird man schnell ein Paar tausender los für anlernen und Teile besorgen. Danach sollte das kein Thema sein, für einen versierten Schrauber!