Zitat:
Das 0W40 kannst du nehmen, würde dir aber das 5W30 empfehlen, weil einen kleinen Tick langsamer abfließt. Wird auch in den meisten BMW Werkstätten abgefüllt.
(Zitat von: BMWfun_Jena)
Da das 5W-30 bei Betriebstemperatur dünnflüssiger ist als ein 0W-40, ist die Aussage mit dem langsameren Abfließen falsch.
Das 0W-40 ist bei kalten Temperaturen "weniger Honig" als das 5W-30, aber immernoch 7 mal so dick als im betriebswarmen Zustand.
Top-Öle sind bei niedrigen Temperaturen möglichst "wenig dick" und bei hohen Temperaturen möglich "wenig dünn". Diese Temperaturabhängigkeit wird durch einen möglichst hohen Viskositätsindex ausgedrückt.
Daher fahre ich in meinem Alltags-Auto, das auch mal die Nordschleife sieht das Mobil1 0W-40 - in meinen Augen das beste Alltags-Motoröl.
Das Mobil1 0W-40 konnte bisher nur von Ammenmärchen un Volldeppaussagen in Kritik gebracht werden. "Wasseröl" ist so eine Aussage ... stimmt natürlich nicht, wenn man sic die realen Eigenschaften im Vergleich anschaut.
Zudem kann dieses Öl in sämtliche Alltagsmotoren von BMW gefüllt werden.
Gruß, Frank