Hey schrauber Freunde, hoffe ihr könnt mein Anliegen beantworten! Also Schieß ich mal los.
Wollte vor kurzem Spurplatten an meiner Va anbringen da nach dem Einbau des neuem Fahrwerk und der neuen reifen die reifen an der Innenseite der Karosserie schleifen, Karosserieschutz schon total runter.... Kotz!
Nun zu meinem bedauern die Platten passen 15mm auf Achse aber wenn die Platten drauf sind liegen die Felgen nur minimal auf der Radnabe! Nun meine Frage neue breitere Narbe kaufen? oder werden die Radschrauben die höheren Belastungen tragen? Hab Schieß vorm radverlust....
Also danke an alle die ne Antwort für mich parad hätten
15mm an der achse wären ja 7,5mm pro rad! wie jetzt? schau doch nochmal nach was du hast. dein problem liegt aber scheinbar daran das die distanzscheiben keine zentrierung haben. bei 5mm pro rad ist keine nötig, bei dickeren scheiben schon.
Vorne ohne Mittenzentrierung is voll da Scheiß, da schlagen dir die Vorderräder beim fahren. Wirst die Felgen nie zentrisch bringen. Bevorst welche ohne Zentrierung rein machst würd ich garkeine rein machen.
Also nochmal zu den technischen Fakten! Ich habe auf der VA 225/45 M3 Felgen drauf das Maximum was geht. Selbsverständlich eingetragen. Habe dann ein Gewinde Fahrwerk verbaut und neue reifen auf den Felgen. Und seit dem schleifen die reifen ander Innenseite Karosserie. Deswegen Habich 7,5mm Platten pro Seite geholt. Die passen, aber dann wird die Felge fast nur noch von den radschrauben gehalten bzw. Getragen. Meine Frage ist, halten die radschrauben sowas aus oder gibt es eine Vorschrift wie viel mm die Felge mindestens auf der Narbe aufliegen muss soll???
P.s ich hab kein China Mist von eBay gekauft!hab bei fk gekauft Ware ist made in Germany und teilegutachten ist mit dabei um ne Eintragung zu bekommen!
Siehst zu bei FK an der Teilenummer... Wenn hinten ein "Z" ist, dann sind sie mit Zentrierung, sonst ohne.
Wenn sie ohne sind, wovon ich ausgehe, dann würde ich die auf jeden Fall nicht an der ohnehin schon anfälligen Vorderachse verbauen.
Gerade weil die Auflagefläche der Originalnabe nicht mehr ausreichen wird, hast du immer eine Unwucht an der Vorderachse, weil du die Felgen nicht nur über Radschrauben zentriert bekommst. Rein vom Material und der Festigkeit würde es wohl theoretisch gehen.
Spurplatten ohne Zentrierung kenn ich nur bis 5mm je Seite, wie du gemerkt hast, hat es seinen Grund. Ich hab noch 2 FK Spurplatten da wo der Zentrierring abgebrochen ist, waren an meinem Speedster an der VA verbaut. Bei einem VA Gewicht von nichtma 195KG pro Rad ne reife Leistung. Seit dem ist FK entgültig für mich gestorben. Verklopp die Teile und kauf dir lieber hochwertigere.