habe mir ein neuen gebrauchten 125i coupe gekauft :) grade mal 2000km gelaufen und voll ausgestattet mit mpacket und leider 17" felgen vorne 205 und hinten 225. Möchte die jetzt mit winter reifen bestücken keine RFT reifen. Im frühling möchte mir eine 18" felge vorne 215 und hinten 245 kaufen. denke auch kein problem von der grösse nur was mach ich mit der reifendrucküberwachung wenn keinen orginalen bmw alusatz kaufe sondern im zubehör zb von schmidt-felgen??? Muss ich denn die auch kaufen und was kostet das? oder besser orginal alusatz kaufen? danke für eure hilfe
Nein du kannst ganz normal Felgen kaufen. Du bekommst keine Reifendruckdaten übermittelt. In der Bedienungsanleitung kannst du etwas über das Initalisieren des Reifendruckverlustes lesen. Das ganze läuft ganz einfach. Beim initalisieren wird die Geschwindikeit jedes einzelnen Reifens gemessen und ins Verhältnis zu den anderen Reifen gesetzt. Ändert sich das Verhältnis durch Änderung des Abrollumfangs (durch Druckverlust) warnt dich das System.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw
"Nein du kannst ganz normal Felgen kaufen. Du bekommst keine Reifendruckdaten übermittelt. In der Bedienungsanleitung kannst du etwas über das Initalisieren des Reifendruckverlustes lesen. Das ganze läuft ganz einfach. Beim initalisieren wird die Geschwindikeit jedes einzelnen Reifens gemessen und ins Verhältnis zu den anderen Reifen gesetzt. Ändert sich das Verhältnis durch Änderung des Abrollumfangs (durch Druckverlust) warnt dich das System."
verstehe ich es richtig das gar nichts in den reifen ist was was für die reifendrucküberwachung zuständig ist