Heute bin ich mit einem Bekannten mitgefahern (525i e60 2004-er mit 6 Gang Automatik) und habe beim Beschleunigen fast ein Herzstillstand bekommen.
Das Getriebe hat die ganze Zeit schnell und ziemlich normal geschaltet bis wir auf die Autobahn gefahren sind und zügiger beschleunigen wollten. Es ging klasse bis ca. 140 km/h und glaub ich 4 (oder 5.) Gang. Danach wo die Drehzahl fast 5000/mim war und eigentlich der nächste Gang rein sollte hat die Automatik (mindestens hat es sich so angefühlt) in die falsche Richtung geschaltet und den 3. Gang reingehauen! Drehzahl bis in den Drehzahlbegrenzer und nach ein paar Sekunden wieder richtig geschaltet.
Angeblich hat er schon 3 solche Schaltvorgänge gehabt. Im Motor Fehlerspeicher war nur eine Meldung "Drehmomentanforderung über CAN" abgelegt, Im Getriebespeicher keine Fehler.
Für mich sieht es so aus, als ob das Getriebe aus irgendeinem Grund in die falsche Richtung schaltet, nur eine Idee aus welchem Grund hab ich noch nicht.
Hat jemand von euch schon mal sowas ähnliches gehabt, von gehört, gelesen oder weiss vielleicht jemand woran es liegen kann?
Bei gemäßigten Beschleunigen (unter 3000 1/min) hat er bisher keine Probleme und die Schaltvorgänge sind fühlen sich ganz "normal" an
Ich hoffe, dass ich ihm (mit eurer Hilfe) weiterhelfen kann, bevor sich das Getriebe zerlegt.
Hey mein Chef hatte das gleiche Problem Nur ohne Fehlermeldung... BMW konnte nicht sagen woher das kam . Auf gut Glück hat BMW neue Getriebesoftware aufgespielt + Fahreranpassung gelöscht und weg war´s.
Hier eine verspätete Meldung an alle die ein ähnliches Problem haben.
- Ölwechsel - nichts gebracht - Softwareupdate - besseres Schaltverhalten allgemein aber Problem besteht weiterhin - Getriebewechsel - Problem behoben
Wer sich längere Zeit gründlich mit dem Thema beschäftigt wird feststellen, dass die Kupplungslamellen bei dem Getriebe zu klein dimensioniert sind und vorschnell verschleißen. Da die Kupplungslamellen für den 5-ten Gang auch für den Rückwertsgang zuständig sind verschleissen sie am schnellsten. Hier hat meiner Meinung nach der Getriebehersteller geschlampt - aber so kann man noch mehr verkaufen :-(
Ich hoffe, dass diese Informationen jemanden nützlich werden.
Das wird aber doch eher Kurzstreckenfahrer betreffen. Die Belastungen im Rückwärtsgang sollten doch eher gering sein und nicht ins Gewicht fallen. Rückwärts fahr ich zu 90% ohne Gas zu geben. Ich benutze kurz den RG zum ausparken, 1-4 um zur AB zu kommen und dann meist den 6. Gang.