weiß ehrlich nicht genau nach was ich suchen soll, deshalb ein neues Thema..........
Heute nach dem Tag der offenen Tür bei uns in der Feuerwehr musste ich dringend in die Arbeit - Wie soll es anders sein, der Karrn springt nicht an! Keine Reaktion des Anlassers - Batterie voll, aber kein klack, so als wenn der Transponder nicht mit dem Auto verbunden ist!
Warum es der Schlüssel nicht ist - Vor einem halben Jahr ist mir schon eine Schlüssel kaputt gegangen - seid dem immer zwei im Auto :-(
Nach klopfen auf den Sicherungskasten, was anderes ist mir gerade nicht eingefallen - ist er wieder angesprungen?????????????????????????????????????
Fahrzeug: BMW E36 318i 85 KW Motor: M43
Kann ich irgendwas prüfen? Anschauen? Testen?
Danke Christian
Verkauf Reparatur Installation von Fernseher Neu und Gebraucht, Satellitenanlagen, Kabelanlagen, DVB -T Anlagen.
hi, schau mal ob deine Batterie pole fest sind, und miss evtl. mal die Spannung deiner Batterie, wenn deine Batterie zu weing saft hat, lässt der Anlasser keinen Strom durch und du kannst den Schlüssel drehen ohne das er sich dreht, kann sein das deine Batterie daher defekt wird oder ist, würde denken die Winterezeit fängt an!!!
batterie sollte zwischen 12,8 und 14,2 Volt haben, dann hast optimale werte :-)
ich hatte mal sowas bei meinem alten compi.bei mir war der sneder defekt.der hinter der ringantenne am lenkrad sitzt.ist er immer sporadisch an gegangen.
Ich hatte auch gerade massive Probleme mit der EWS2 ... drum habe ich mich ein bisschen einlesen müssen ;o)
Thema auf dem Sicherungskasten rumklopfen ... die EWS1 hat ein sogenanntes "Anlasser-Sperrelais". Da könnte ich mir vorstellen dass klopfen hilft, falls das Relais festsitzt.
Die EWS2 hat mit dem Sicherungskasten/Relais direkt nichts zu tun. Es kann aber sein, dass irgendwelche Kontakte/Kabel einen Wackler haben. Denn wenn Transponder oder das EWS2 Steuergerät keinen Saft bekommen oder so, gibt das EWS2 Modul den Saft für den Anlasser nicht frei und meldet dem Motorsteuergerät auch nicht, dass es starten darf.
Das EWS2 Modul bekommt Dauerplus über Klemme30. Müsste eigentlich auch separat abgesichert sein.
Salamander könnte auch Recht haben - und das Klopfen auf den Sicherungskasten hat eigentlich gar nichts bewirkt.
Ich kann Dir mal meine gesammelten "Unterlagen" zur EWS zukommen lassen, falls noch Bedarf besteht und Aussicht auf mehr Erleuchtung. Das meiste ist allerding in Englisch.