ich versuche am Auto immer möglichst viel selber zu machen und schlage mich oft mit Schrauben rum, welche ich kaum oder gar nicht gelöst bekomme. Wieviel NM muss ein Schlagschrauber haben um z.B. beim e46 die Befestigungsschraube am vorderen Stoßdämpfer zu lösen? Gibt es sonst noch was worauf man achten muss? Ich brauche kein Profiwerkzeug, sondern nur was womit ich ab und zu mal eine Schraube lösen kann...
Also ich hatte noch nie Probleme z.B. beim "Befestigungsschraube am vorderen Stoßdämpfer zu lösen". Mit dem anzugsdrehmoment und Lössen hat es nicht viel zu tun. Es ist halt normal das manche schrauben An rosten und manchmal versagt auch Schlagschrauber daran!! Dann helfen nur Trix mit verlängerung von Hebelarm (Hebelwirkung), Rostlöser (schön einwirken lassen), erwärmen (falls es zulässt) usw. Ich bin ehe gg den Schlagschrauber mit im ist es zwar etwas schneller aber würde es nur zu lockern von schrauben nehmen!
Ein durchschnittlicher schlagschrauber hat ca. 250~320Nm. Sein vorteil ist aber wie seine Name schon sagt: das schlagen der Schraube Locker!! ;)
danke für deine Antwort. Am Stoßdämpfer war eher mein Problem, dass ich den Schraubenschlüssel nicht gut ansetzen konnte, weil alles im Weg ist. Da wäre ein Schlagschrauber nicht schlecht...
Mfg
Bearbeitet von: cargraphics am 25.09.2010 um 16:15:31