330CI Coupe von 0-100 in 8sec. HELP!!! (3er BMW - E46 Forum)
Hallo, ich habe ein 330ci Coupe BJ2005 und folgendes Problem:
0-100 in ca. 8 sec. zu langsam wie ich finde! :-)) Danach liegt er dann aber in seinen Soll-zeiten zumindest bis 190! Bis 250 muss ich noch testen!
Wenn ich den ersten und zweiten Gang ziehe, habe ich das gefühl es würde ewig dauern, bis er in den roten Bereich geht. Kompression der Zylinderliegt zwischen 11,5 und 13bar. Krezen sind schon alle neu ohne Besserung.
Was mir auch noch auffällt ist, dass im Stand im Leerlauf immer wieder mal son minimalen ruck durchs Auto geht, so als würd einer von aussen gegens Auto schlagen eben nicht ganz seidig-rund.
Und beim langsamen Anfahren (aber nur beim schleifen lassen der Kupplung) also max. 1-2sec. sich die Drehzahl versucht zu korrigieren?! Also man sieht es nur minimal nimmt es aber auch akustisch wahr, dass die Drehzahl nicht konst. 1100 oder 1200 ist sondern so um +-50 Umdrehungen vareier. Ohne das ich die Gasstellung aber dabei veränder.
Finde das alles ziemlich ätzend!
Vermutungen, was es sein könnte? Ach ja im Fehlerspeicher steht nichts drin.
Bearbeitet von: BMFI85 am 24.09.2010 um 22:29:54
Hallo BMFI85,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "330CI Coupe von 0-100 in 8sec. HELP!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Automatik oder Schaltwagen?
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Tipp:
wat soll man auf sowas antworten....
Schaltung!
Bin echt am verzweifeln. Vielleicht gibts ja einen hier der diese Symptome auch schon hatte.
Ein Kumpel von hatte schon mal Probleme mit Beschleunigung das hing aber mit dem Automatikgetriebe zusammen.
Wenn die Drehzahl ständig hin und her schwangt im Leerlauf hängt das meisten mit den Sachen zusammen Falschluft, LMM, Zündspulen...
dom325ti meintes du mich mit der Antwort? ( wat soll man auf sowas antworten.... )
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
würd mal auch an LMM tippen
cxm
25.09.2010 | 06:01:42
Hi,
dass handgestoppte Zeiten eine Abweichung von 1-1,5 Sekunden zu automatisch gestoppten Zeiten liefern können, ist Dir bekannt - oder?
Du sagst, Deine Wagen braucht 8 sek von 0-100 km/h.
Die Werksangabe dazu lautet 6,5 sek.
Du bist gar nicht in der Lage, ohne professionellem und geeichtem Mess-Equipment eine derartige Messpräzision und Wiederholbarkeit der Messungen zu gewährleisten.
Ob Deine Art, den Wagen zu beschleunigen, mit dem Testverfahren zur Ermittlung der Werksangabe übereinstimmt, ist auch völlig unklar.
Als Aussage, am Wagen würde etwas nicht stimmen, taugt Deine Zeitangabe also überhaupt nicht.
Mach eine Prüfstandmessung und vergleiche das Diagramm mit einem anderen serienmäßigen 330i...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hatte vorher ein e36 328i cabrio!
Dieses wiegt das selbe und schon rein vom gefül her kann ich sagen für einen 330CI das ganze zu lahm von statten geht. Allein die Zeit die vergeht, bis ich den 2Gang ausgedreht habe...
Das kann wahrlich nicht passen. Und wenn ich mir die menschlichen Reaktionszeiten ansehe Wikipedia/Google glaube ich, dass bei 1,5sec. schon eine aussagekräftige Messung vorliegt!
Also Zündspulen / LMM ewentuell noch ideen? Fehlerhafte Software?? Habe ich auch schon von gelesen im Zusammenhang mit Anfahrruckeln.. Evtl. Liegen ja auch 2 defekte bei mirvor...
1. Anfahrproblem
2. 0-100 in 8sec.
Beim NFhren fällt mir übrigens noch auf, dass wenn der Motor noch nicht richtig warm ist, ich bei ganz ganz langsamer Beschleunigung vorallem 2-3 Gang son eieriges ruckeln im Wagen habe.... Alles sehr misteriös :-(
Aber doch recht eindeutig zu beschreibende Symptome.
Zitat:
Was mir auch noch auffällt ist, dass im Stand im Leerlauf immer wieder mal son minimalen ruck durchs Auto geht, so als würd einer von aussen gegens Auto schlagen eben nicht ganz seidig-rund.
Und beim langsamen Anfahren (aber nur beim schleifen lassen der Kupplung) also max. 1-2sec. sich die Drehzahl versucht zu korrigieren?! Also man sieht es nur minimal nimmt es aber auch akustisch wahr, dass die Drehzahl nicht konst. 1100 oder 1200 ist sondern so um +-50 Umdrehungen vareier. Ohne das ich die Gasstellung aber dabei veränder.
Finde das alles ziemlich ätzend!
Vermutungen, was es sein könnte? Ach ja im Fehlerspeicher steht nichts drin.
(Zitat von: BMFI85)
1 -> LMM, wie immer eigentlich. Einfach mal die Sollwerte checken.
2 -> Es ist wohl klar das wenn du die Kupplung schleifen lässt das die EML versucht die Drehzahl zu erhalten. Standgas und so. Das macht jedes Auto wenn du ohne Gas anfährst. Auch wenn ich meinen mal anlasse kanns sein das er an der Drehzahl rumspielt.
8 Sekunden von 0-100? Entweder du misst falsch (was meine Vermutung ist). Oder du hast ganz einfach nen Montagsmotor erwischt. Oder du machst es einfach nicht richtig.
8 Sekunden schafft meiner auch :) Nimm dich in Acht!
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein.
Halber Tacho ~ 7cm
Verbrauchsrekorde
E60 520d 12,7 Liter
E88 116i 13,8 Liter
E83 X3 3.0 19,7 Liter
E53 X5 4.6 24,1 Liter
mach mal eine messung von 80-120 kmh in 4 gang.
danach kann man genauer gehen was die messtoleranzen angehen.
am besten mit dem handy filmen lassen und dann mit stoppuhr messen.
wenn die werte mit den werksangaben fast übereinstimmen brauchst du dir keine sorgen machen.
hatte auch ein ähnliches prob, lag bei mir am nockenwellensensor auslass.
testzeit war immer 6,9 - 7 sec. dann auf einmal 8- 8,5. sensor gewechselt und alles gut.
motor hatte auch speziel beim rückwärtsfahren probleme die leerlauf-drehzahl zu halten und schwankte immer
zwischen 500-1000. im fehlerspeicher stand nichts!!
mfg