habe seit kurzem ein 97er 320i Cabrio - kann bisher die 'Freude am Fahren' mit dem Ding nur unterschreiben :-) Nun kenne mich halt mit dem guten Stück so im Detail noch nicht so aus, drum folgende Frage:
Mir fiel gestern auf, dass der Lüfter scheinbar nur läuft, wenn Zündung an ist? Stand vor dem Abstellen 'ne Weile im Stau und hörte, kurz vor'm Ausschalten, dass der (oder ein) Lüfter ansprang. Als ich Zündung dann ausgemacht habe, ging auch der Lüfter aus. Hab' dann Zündung nochmal auf 1 gedreht, da sprang auch der Lüfter wieder an. Hab' ihn dann kurz laufen lassen, bis er von selbst ausging. Bei meinem vorigen Auto lief der Lüfter auch, wenn die Zündung aus war und ging dann selbsttätig aus.
Nur zur Sicherheit Frage, ob das beim E36, 320i normal so ist, dass Lüfter nur mit Zündung läuft? Hab' hier woanders gelesen, dass der Lüfter hinter dem Kühler wohl eh immer mitläuft?
Danke schon für Rückmeldungen und für's Nachsehen für eine evtl. laienhafte Frage.
Also der Vicolüfter am Motor läuft nur wenn der Motor selbst an ist, da dieser ja mechnisch angetrieben wird, und sich selbst je nach Temperatur ein-auskuppelt.
Bei Klima im Auto ist auch noch ein E-Lüfter vor dem Kühler verbaut, dieser läuft bei "Klima an" und wenn der Thermoschalter am Kühler kommt.
Beim E36 laufen keine Lüfter nach "Motor aus", das nachlaufen wie du es kennst ist z.B. bei VW/Audi recht häufig anzutreffen.