Zitat:
Das Scheint ein algemeines BMW Krankheit zu sein, wir haben dies Bezüglich auch 5er und 3er Kupplungen ersetzen müssen.
Volgeschaden von zu viel Kupplungschleifen, der Belag ist irgendwan zu Hart und fängt zu rupfen an.
(Zitat von: Ak.V)
Hm, irgendwann ist ja noch einzusehen aber schon mit einem KM-Stand von 3500? Hatte meinen E46 mit diesem KM-Stand gekauft und von BMW eine Gebrauchtwagengarantie erhalten. Habe dieses Kupplungsverhalten auch bei der BMW Fachwerkstatt innerhalb der Garantiezeit bemängelt. Habe mich damals leider mit dem Hinweis das das normal ist abwimmeln lassen. Könnte mich heute schwarz ärgern darüber.
Ich bin jedenfalls mit BMW durch. Werde mir keinen mehr kaufen. Habe jetzt erst 60000 km runter und ärgere mich über eine nicht richtig funktionierende Kupplung, schon 4 mal defekte PDC-Wandler, blind werdende Außenspiegel (beide Seiten), eine Heckscheibenheizung die den Namen nicht verdient weil äußerst leistungsschwach, zudem wird der Wageninnenraum im Vergleich zu vielen anderen PKW anderer Herstellern im Winter einfach zu spät warm, einen eingefrorenen Ölabscheider der für viel Geld gegen eine Kaltlandversion getauscht werden mußte (Konstruktionsfehler) und einiges mehr. Ich meine für so viel Geld kann man mehr erwarten.