E36 320i schlechte Beschleunigung im 1. Gang (3er BMW - E36 Forum)
Moin,
Zuerst mal die Fahrzeugdaten: E36 Limousine 320i, M50B20 ohne Vanos, Handschalter, Ez 07/91
Ich hab bei meinem 320i das Problem das der Wagen im 1. Gang spürbar schlechter Vorangeht als in den restlichen Gängen. Es fühlt sich irgendwie so an als würde der Wagen dort nur mit der Hälfte der möglichen Leistung laufen oder als ob das Getriebe nicht richtig eingekuppelt ist. Wenn ich dann vom 1. in den 2. wechsle schiebt der Wagen plötzlich wesentlich heftiger vorran (fühlt sich dann ungefähr so an als ob einem eine Abrissbrine aufs Nummernschlid klatscht). Hat jemand eine Idee woran das liegen kann oder hatte jemand villeicht schon mal so ein Problem?
Ich hab schon einige Stunden mit der Suche über Google, in verschiedenen BMW Foren, in der FAQ und im Nice2Know verbracht aber nichts zu dem Problem gefunden.
Kann das ganze an der fehlenden Anschlagschraube vom Gaspedal liegen(ich mein den Pedalanschlag der normalerweise unten am Bodenblech angeschraubt ist)? Die hat der Vorbesitzer des Autos nämlich komplett ausgebaut und ich hab bisher noch keinen Ersatz aufgetrieben. Oder hat der Wagen eine elektronische Leistungsbegrenzung im ersten Gang? (Bevor einer wegen der Idee lacht, sowas gibts bei aktuellen Autos höherer Leistungsklassen tatsächlich, kann ich mir bei dem Baujahr und der Motorleistung vom E36 aber kaum vorstellen, andererseits hat BMW in den E36 doch einiges an elektronischen Überwachungssystemen eingebaut).
Die Kupplung fühlt sich soweit eigentlich noch gut an, rückt auch sauber ein, hat einen sauberen Druckpunkt und rutscht auch bei starker Belastung (hoher Gang, Bergauf, wenig Geschwindigkeit, Vollgas bzw. Versuchtes Anfahren im hohen Gang) nicht durch.
Gruß
Michael
Hallo the_MAD_one,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 320i schlechte Beschleunigung im 1. Gang"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wenn du mehr gas gibst und sagen wir mal die räder durchdrehen lassen willst (kannst du das noch) kommt dann die kupplung ganz langsam aber die drehzahl ist hoch
würd auf ne abgenutze kupplung tippen hört sich so an
copy
17.09.2010 | 15:02:18
hmmm...man müsste den selber mal fahren um festzustellen obs "normal" ist.
aber grundsätzlich sind die 6packs alles kellerkinder....und der 320 sowieso!!! untenraus ist es bei den teilen also allgemein sehr mau.....
aber gib mal etwas drehzahl vor (1500-2000 u/min) und dann kommst auch recht gut weg ;-)
achso noch was.....der hat ab werk lediglich nen drehzahlbegrenzer.
wenn du auf nummmer sicher gehen willst, fahr zum auslesen. vorher neue kerzen und lufti.........
untenrum siehts da nicht so doll aus aber das kann ich verkraften, dafür schauts obenrum schon viel besser aus (das gleicht alles aus)
Keine Sorge, das sich im Drehzahlkeller nicht viel tut weis ich (vorallem beim Sixpack ohne Vanos), aber mir gehts um die Beschleunigung beim ausdrehen der Gänge. Da fühlt sich der Motor im ersten halt irgendwie arg schwach an und schiebt dann in den restlichen gängen deutlich druckvoller voran. Ich werd nachher mal testen ob die Räder beim anfahren mit höherer Drehzahl noch scharren oder ob die Kupplung dann doch rutscht.
würd ich auch mal machen. wieviel km hat denn der schon runter und welches bj ist der. hört sich aber für mich schon nach def. oder abgenutzter kupplung an. hoffen tu ichs natürlich nicht.
mfg.
Tipp:
creol
17.09.2010 | 15:45:03
Hi, möchte mal resumieren.
Ist das Dein erster kleiner sixpack? Kupplung überprüfen, langen gang rein, langsam kommen
lassen, würgt er ab ist alles roger. Kommt sie spät oder gar nicht, abgenudelt.
Das untenrum nicht viel los ist, stimmt. Brauch auch keiner wirklich.
Der ist ja nur zum anfahren und wenn man das gewohnt ist, macht es auch Sinn.
Hab diesen Motortyp (vergleichbar M20) ich glaub dreimal oder viemal um die Uhr gefahren, fast immer weite Strecken und fast immer vollast. Super zufrieden.
Danach den M20 B25 (jeweils im E30) ca. 150tkm, nur geil und immer Spass inne Backen:-))
Shit auf den ersten, ist eh nur mittel zum Zweck und ein technisches Problem, kannste denk ich getrost vergessen.
Gruß
KM hat er momentan knappe 250 tkm drauf. Ich bin noch bis 18 Uhr auf Arbeit, dann darf ich endlich ins Wochenende (Juhu, endlich wieder BMW fahren *g ). Ich berichte dann sobald ich wieder zu Hause bin.
Jup, ist mein erster 6 Zylinder und auch mein erster BMW. Bin vorher verschiedene Mitsubishi und VW gefahren und wollte jetzt endlich mal ein Auto bei dem die Antriebskräfte auf die "richtige" Achse wirken *g. Bin durch meinen Mitbewohner auf die Marke gekommen (sonnst wärs wohl ein MX-5 oder ähnliches geworden). Der hat ein E30 325i Cabrio bei dem einiges an der Technik gemacht wurde( u.a. Kopf vom ETA Motor, gerade verzahntes M Renngetriebe mit ultrakurzen Schaltwegen und zugehöriger Kohlefaser Kardanwelle), fährt den allerdings kaum noch da die Kiste im Unterhalt nicht wirklich billig ist(aber hergeben will er ihn auchnicht).
ja schreib mal wies beim heimfahren so gegangen ist. obst was erkannt hast oder so.
creol
17.09.2010 | 16:40:42
Ja, der E30..... vermiss den alten ehrlichen Haudegen auch ein bißchen.
In den Kurven immer quer ab, Motor bei Laune halten und abends mit nem breiten Grinsen
im Gesicht einschlummern.## Wie bei Jo Bar's Team, sorry wegen dem unsachlichen Post.
Hab zwar keinen oder keinen gehabt
aber die Motorhaube! Top! nach vorne klappen! einfach nur schick
So, hat ne Weile gedauert bis ich antworte weil ich spontan übers Wochenende weg war.
Die Kupplung ist soweit ok und ich schaffs inzwischen auch den Wagen im ersten vernünftig zu beschleunigen. Er braucht dann doch deutlich mehr Drehzahl als ich gedacht habe damit man zügig Anfährt. Ich hatte bisher hauptsächlich auf mein Gehör und Gefühl vertraut und da ich bisher nur 4 Zylinder hatte hab ich den 6 Zylinder einfach nur bei viel zu niedriger Drehzahl eingekuppelt und deshalb gings nicht voran. Ich habe, wenn ich nur nach Gefühl einkuppel, bei spätestens 1.500 U/min komplett eingekuppelt.
copy
21.09.2010 | 15:31:47
jep die 4zyl sind halt drehfreudiger. wie du jetzt selber festgestellt hast, willst mal fix sein brauchst drehzahl........