Hoi, also, wenn du einen anderen Endschalldämfer montierst must du die Unterdruckleitung sowieso mittels Schraube blockieren. Meines wissens nach wir dies nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Die klappe hat eigentlich den Sin den Kat schneller Warm werden zu lassen (hat man mir mal gesagt).
"SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET"
Soweit ich weiß, wird ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, wenn der Schlauch einfach offen ist (fehlender Unterdruck wird registriert). Wenn man den blockiert (mit Schraube verstopft oder mit Kabelbinder abklemmt), passiert wohl nichts.
Ich hab den Schlauch einfach drangelassen und mit einem Stück Draht abgewürgt. :)
Welchen Sinn die Klappe hat, weiß ich nicht. Man liest sehr viel drüber: Von geringerer Lautstärke, über schnellere Erwärmung des KAT, bis Drehmomenterhöhung durch Rückstau in den unteren Drehzahlen...
So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
Laut Rückfrage bei BMW ist die Klappe eine reine Geräuschdämpfung bis ca. 2500 U/min. Ich hatte anfangs einfach im Kofferraum den Stecker gezogen, dann war aber wie schon erwähnt ein Fehler im Fehlerspeicher. Jetzt hab ich einfach eine Schraube in den Unterdruckschlauch gedreht und es ist alles OK. Ich hab nur mal drüber nachgedacht, den Schlauchanschluss an der Unterdruckdose (Stellmotor an der Klappe) irgendwie zu verschließen, damit kein Schmutz reinkommt. Ev. will ja mal wieder einer die Auspuffklappe nutzen.
Smile, jetzt hört er sich gleich ein bischen kraftvoller an, mit offener Klappe.
Die Unterdruckdose hab ich mit einem kleine Plastikkäpchen verschlossen, das sie ja nicht sehr heiß werden kann, sonst würde es ja auch nicht der Gummischlauch von BMW lange Zeit überleben.
Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
direkt hinten am ende des endschalldämpfers , sitzt in einem der beiden auspuffrohre (rechtes rohr?). der stellfutzi ist außerhalb des rohres befestigt.