Schlechte Beschleunigung + Kein Fehler?!? (3er BMW - E36 Forum)
Hi Leute,
ich hab folgendes Problem:
War heute inner Werkstatt um Fehlerspeicher löschen zu lassen da meine Airbag Lampe leuchtete. Da ich schon länger Probleme mit dem Wagen habe, hatte ich gehofft noch einen anderen Fehler im System zu finden wie z.B. Lambdasonde.
Das Verhalten:
Wenn ich beschleunige merke ich bis ca. 80-90 kmh ( 2.000-3.000 Umdrehung) kleine Aussetzer. Der Motor zieht weiter hoch, aber man merkt keine Beschleunigung die angemessen wäre. Die Tanknadel steht still und ich meine wenn man die Tachnonadel verfolt sieht man richtig wie sie immer ein bisschen ruckartig nach oben geht.
Der Fehlerspeicher war bis auf den Airbag-Fehler leer. Keine anderen Fehlermeldungen.
Getauscht wurde vor einiger Zeit der NWS, Lambdasonde und das Kurbelgehäuseentlüftungsventil.
Ich weiss, ich fahr einen 316i aber auf grader Strecker haut mir sogar n Marabella ab wenn der richtig durchtritt... das kanns doch net sein ^^ :D
Würde mich über Tipps freuen :)
Hallo florek,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schlechte Beschleunigung + Kein Fehler?!?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo
Wie ist es mit dem Spritfilter,
Kerzen und Luftfilter.
Bei mir hat es am Spritfilter gelegen
Mfg Hoschyy
KLAGT NICHT....KÄMPFT
oder ein zündkabel da wo die isolierung beschädigt ist
kürzester weg -> masse vom motorblock und nicht der brennraum
Ich hab auch das problem, das ich finde das der nicht genug leistung hat? im FS war auch nix habt ihr ne idee
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....
Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
evtl. fremdluft wenn irgendwo ein kleiner riss oder so ist. kann aber auch an nem alten luftfilter liegen der schon dicht ist. meistens sinds hald teile die nicht oft ausgetauscht werden.
mfg.
Tipp:
Hi :)
Luftfilter habe ich vor 2 Wochen neu gemacht,
Zündkerzen sind 3 Monate alt,
Benzinfilter war ich noch nicht bei....
Setzen sich die Dinger mit der Zeit wirklich zu oder ist das nur hier und da mal so? Dachte eigentlich das der Sprit bis in die Zapfsäule so oft gefiltert wird und inner Zapfsäule mit Sicherheit auch nochmal das da eigentlich gar kein Dreck drin sein kann.
Wenn ich den Benzinfilter tausche, gibt es ne Möglichkeit den Benzinfluss zu stoppen damit nichts plört? Hats schon jemand gemacht und gibt mir n Tipp? ^^
also zum thema benzinfilter:
kommt drauf an wo du tankst. und da sind hauptsächlich die sag ich mal verantwortlich die die tankstellen betreiben. wie oft die ihre tanks reinigen und hald auf die sauberkeit achten. denken sich die da nix und machens nur so oft wies gemacht werden muss dann kanns u. U. dazu führen dass hald der mal verstopft.
Kommt hald auf die Sauberkeit der Tanken an.
Und wie du den stoppen kannst? Ganz einfach da gäbe es eine spezielle Zange die den Schlauch abdrückt aber NICHT beschädigt. Ähnlich wie bei der Bremsleitung wenn du den Bremssattel wechseln willst (würd ja auch die ganze Bremsflüssigkeit rausschießen)
am besten du nimmst hald einen Lappen legst ihn drunter und gibst nem anderen ne Wasserpumpenzange und tust auf die Backen Stoff also nen Lappen oder hald was weiches. der eine drückt den schlauch zu und der kleine rest der noch drinnen ist kann dann auf den darunterliegenden lappen fließen genauso wie der rest vom benzinfilter (nur kleinere mengen)
ansonsten wenn du das nicht machst würd u. U. der ganze benzin von der leitung nachfließen können. mehr aber dann auch nicht weil die Pumpe nicht eingeschaltet ist.
mf.g
Es sei denn, ich bin so mutig und machs bei eingeschaltetem Motor :D ^^
danke, ich werd das mal vornehmen. Die KArre ist 14 Jahre alt und da wurde nicht einmal der Benzinfilter getauscht...und so teuer sind die ja nicht ^^
......gelöscht
Bearbeitet von: pat.zet am 16.09.2010 um 23:24:41