Zitat:Zitat:
förderungen können wegfallen oder das unternehmen geht insolvent. es gibt immer Risiken :) du meinst mit den 20 Jahren wahrscheinlich geschlossene fonds? normale fonds sind so in etwa auf eine Zeit ab 5 Jahre ausgerichtet.(Zitat von: b-mw-323)
Ja, sind geschlossene Fonds. Und klar - die Risiken, die Du aufgezeigt hast, existieren. Ich war gestern zu faul - auch weil ich sie (also die Fonds) als nicht interessant für den Fall eingestuft hab.(Zitat von: mb100)
Zitat:Zitat:
Ja, sind geschlossene Fonds. Und klar - die Risiken, die Du aufgezeigt hast, existieren. Ich war gestern zu faul - auch weil ich sie (also die Fonds) als nicht interessant für den Fall eingestuft hab.(Zitat von: mb100)
kein ding ;)
bei den geschlossenen fonds muss man sich aber noch genau anschauen, inwieweit man selbst noch geld nachschießen muss, sollte das ganze schlecht laufen. bei einigen tritt man als komplementär (oder war es kommanditist?) auf und haftet dementsprechend. da solltest du dich dann noch gut vorher informieren.(Zitat von: b-mw-323)
Zitat:
förderungen können wegfallen oder das unternehmen geht insolvent. es gibt immer Risiken :) du meinst mit den 20 Jahren wahrscheinlich geschlossene fonds? normale fonds sind so in etwa auf eine Zeit ab 5 Jahre ausgerichtet.
Genussscheine bergen leider auch Risiken. früher waren die sogar bei Banken sehr beliebt weil sie mit zum eigenKapital zählten obwohl es fremdKapital ist.(Zitat von: b-mw-323)
Zitat:
Ich würde vor allem nicht auf einen Bankster hören, denn die wollen vor allem eines, wenn sie Dir ihre "Produkte" anbieten: Deine Kohle.(Zitat von: Sleipnir33)
Zitat:Zitat:
Ich würde vor allem nicht auf einen Bankster hören, denn die wollen vor allem eines, wenn sie Dir ihre "Produkte" anbieten: Deine Kohle.(Zitat von: Sleipnir33)
sowas nennt man auch verallgemeinerung. es gibt schwarze schafe, aber nicht überall.(Zitat von: b-mw-323)