ich habe hier noch ein Steinzeitlaptop rumliegen, welches ich eigenlich für die KFZ-Diagnose noch nutzen wollte.Habe mir also ein Kabel besorgt, Software aufgespielt. Die Soft lässt sich einwandfrei starten. Allerdings bleibt der Laptop sofort stehen, sobald ich das Auto dranhänge (gilt für beide Fahrzeuge). Ziehe ich das Kabel ab, arbeitet er ganz normal. Auch beim hochfahren das gleiche, hab ich ein Fahrzeug dran, kommt er nbur bis zum selbsttest und macht danach keinen mucks mehr, bis ich das Fahrzeug abziehe. Hat hier jemand ne Idee? Ich hab keine Lust jedesmal nen kompletten PC abzubauen und runterzuschleppen.
Ferndiagnose ist da sehr schwer. Wenn das Programm für win2000 ausgelegt ist, kann es praktisch nur noch an der Hardware liegen. Sollte da was über USB angeschlossen werden, kann es sein, dass deiner USB-Anschluss zu langsam ist, zb du hast sicherlich keine usb2.0 Anschlüsse, was das Programm aber unter umständen benötigen könnte. Musss aber nicht das Problem sein. Auch möglich: das Programm fordert zwar keinen Monster-pc, aber dein Laptop ist schon äußerst alt und damit langsam. Evtl fehlt ihm also die Rechenpower, selbst wenn es um ein einfaches Programm geht.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Ediabas läuft einwandfrei. Das Problem ist, wenn ich meinen E36 an den Laptop hänge (per Seriell) bleibt der Laptop einfach stehen, Da rührt sich nix. Ziehe ich den Wagen ab, läuft er als ob nichst wäre. Selbst beim starten, wenn ich den Wagen dran hängen hab, bleibt er stehen. Er macht seinen Selbsttest und das wars. sobald er booten soll bleibt er stehen, bis ich das Kabel abnehme.......