Ich arbeite bei einem großen Stahlkonzern. Die sind gerade ganz geil auf Energie sparen usw. Da möchte ich einen Verbesserungsvorschlag einreichen. Folgendes...
Auf dem Firmengelände steht ein etwas 80m hoher Gasspeicher (rund). Auf dem sind, ringsherum, 3 Firmenlogos aufgemalt. Diese Logos werden jeweils von einem 2000W Strahler (also 3 Strahler) Nachts angeleuchtet. Das sind also 6000W die verschwendet werden um diese Logos Nachts zu beleuchten. Das ganze an 365 Nächten im Jahr, ist schon ne Menge.
Ich habe die Idee, die Logos mit der Folie wie man sie auf den Straßenschildern findet zu bekleben. Diese Folie reflektiert das Licht und somit würden kleiner Strahler ausreichen. Oder seh ich das falsch?
Ich würde einfach vorschlagen die Beleuchtung ganz auszuschalten!
Aber da wird lieber einer entlassen, als dass man eine solche Verschwendung aufgibt.
Bei einer Firma die im B2C-Sektor verkauft und auf sich aufmerksam machen will, würde man das ja noch verstehen, aber im B2B-Bereich ist das nur Potenzgehabe.
ja, Verbesserungsvorschlag druchrechnen und abgeben. Reflektionsfoilien doch sowas ähnliches wie die selbstleuchtenen Kennzeichen wie von 3M. Welche die mit Geringer Bestrahlung schon gut und gleichmäßig leuchten. So ähnlich wie Schwarzlicht und weiße Klamotten.....
Ist eigendlich ne gute Idee. Das wird Prozentual bestimmt bisschen was rausspringen. In der Audi z.B. haben sich manche an Verbesserungsideen ihren S4 verdient. Nen normaler Bandarbeiter.
Abschalten werden sie bestimmt nicht, Werbung und der Stolz, wenn das Logo in der Nacht hervorleuchtet ist wichtiger. Is ja bei jeder Firma so... sich Erkenntlich zeigen...