M43B16 Zylinder 1 keine Verbrennung (3er BMW - E36 Forum)
Hallo an alle,
hoffe mir kann geholfen werden.
Zu meinem Problem:
Im ersten Zylinder findet keine Verbrennung statt.
Zum ersten mal trat es vor ca einem Monat auf, der Fehler trat dann für ca 1 Minute auf und plötzlich lief er wieder mit.
Dann vor 3 Tagen hatte ich dann nochmal das gleiche und dann am Nachmittag, als das Auto im Lehrlauf war, viel die Drehzahl ab (Zylinderausfall). Dies blieb dann endgültig so.
Jetzt verbrennt der erste Zylinder also dauerhaft nicht mit!
So habe ich versucht das Problem zu lösen:
-Fehlerspeicher ausgelesen. Fehler:
Lambdasonde - MELD 201
(Hab mal gelesen, dass das normal ist, dass der den fast
immer drinne hat, Lambdasonde funktioniert auch korrekt!)
Klopfsensor - MELD 207
(denke mal, dass der Fehler durch den Ausfall kommt und
nicht anders herum, falls doch, klärt mich bitte auf.)
- Zündkabel der Reihe nach abgenommen. Fehler an Zylinder 1 festgestellt.
- Zündkerze getauscht, Kerze ist kalt und nass!! (Demnach Einspritzung, aber keine Verbrennung)
- Komplette Zündspule und Zündkabel (beides Gebrauchtteile) getauscht
Leider hat nichts geholfen.
Weite Ursachen könnten sein, da bitte ich jetzt um eure Hilfe:
Ventiltrieb defekt?
(Glaube ich nicht, da das Problem ja mal teilweise auftrat und dann wieder nicht,
habe jetzt die Haube auch nicht abgenommen um zu gucken)
Steuergerät?
(Vermute ich aber auch nicht. War auch nichts im Fehlerspeicher)
Klopfsensor?
(Ich denke ja, dass der Fehler durch den Ausfall kam. Kann es aber dennoch an dem liegen?)
Zündspule defekt?
(Davon gehe ich mal nicht aus, es sei denn, die Ersatzspule hätte den gleichen defekt.)
Kompression?
(Glaube ich nicht, da das Problem ja mal teilweise auftrat und dann wieder nicht)
Was ich noch nicht getestet habe, ob überhaupt ein Funke entsteht. Aber wie könnte ich gucken, ob am Ende des Kabels zur Kerze hin Strom ankommt? Mir ist da leider nicht eingefallen.
So, bin mit meinem Latein echt am Ende. Ich hoffe, dass mir hier an dieser Stelle von euch noch geholfen werden kann. Ist zwar etwas mehr zu lesen, aber je umfangreicher desto besser denke ich!
Freue mich auf Antwort von euch.
LG
Bearbeitet von: Brunzralle am 08.09.2010 um 21:27:05
Hallo Brunzralle,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M43B16 Zylinder 1 keine Verbrennung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
man kann zwar einen Fiat nicht mit einen BMW vergleichen aber genau das selbe Problem hatte ich in meinen ersten Auto:
Zündkerzen
Zündkerzenkabel
Zundspule A und B
Auspuff mit Kat.
Er lief anstatt mit 4 Zylinder nur mit 3 und rüttelte immer und hatte keine Power , dann plötzlich auch Akku tot, im fehlerspeicher war immer die Gelbe Motorleuchte "abgase..." zu sehen , was bei mir war , war der komplette Komputer von Auto, zum glück im Fiat hat es mich durch Kontakte nur 300 € gekostet , bitte überprüfe deinen Komputer oder die Steuergeräte es kann wirklich dran liegen!
Ich hoffe ich könnte in etwa bischen helfen.
LG Piotrek
Gruß - Piotrek
starte ihn mal und halt den zündkerzenstecker gegen masse und schau mal ob da überhaupt ein funke rauskommt.
Zitat:
starte ihn mal und halt den zündkerzenstecker gegen masse und schau mal ob da überhaupt ein funke rauskommt.
(Zitat von: E36Chris)
Hallo, schon mal vieln Dank für die Antworten.
Muss ich das Kabel dann einfach an den Block halten? Die Kabel sind aber dick ummantelt.
Die hier sind das:
http://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_24483_big.jpgWerde das aber erst morgen testen. Wenn dann kein Funke kommt, woran kann es dann liegen?
Wie "Piotrek91" bereits sagte, am Steuergerät selber?
Und wenn ein Funke kommt, woran dann?
Ich melde mich morgen dann gleich nach dem testen nochmal.
Zum Glück habe ich zur Zeit Urlaub...
Schonmal vielen Dank bisher.
schau erstmal .... und schreib dann
ist eigentlich voll einfach masse (minus) ist überall am auto (jedes metallteil auch der motorblock ist mit minus verbunden)
also du ziehst einfach den stecker ab lässt ihn KURZZEITIG auf 3 Zylinder laufen und schaust ob vorne ein Zündfunke rauskommt (aber nicht zu nah mit den fingern hinkommen weil sonst fließt der strom über dich :-)
als nächstes könntest du schauen ob der zündstecker irgendwelche beschädigungen (risse, löcher, etc.)
GENAU SCHAUEN: dem strom ist egal ob das loch klein ist (es genügt schon die kleinste beschädigung dass der zündfunke nicht über die zündkerze fließt sondern über die masse des motors)
Das wärs von der elektronischen seite der zündtechnik
Ok, dann mach ich das morgen so.
Hast aber gelesen, dass ich die komplette Zündspule und alle vier Kabel gewechselt habe!?
Denke also nicht, dass es durch Beschädigung ist.
Aber, man weiß ja nie, wie der Zufall so will...
Ich schau mir das morgen alles mal an und berichte dann wieder. Vielen Dank.
Bearbeitet von: Brunzralle am 08.09.2010 um 21:23:45
hab hald alles reingschriem was ma eitz grod so eigfalln is und lieber schreibt man zu viel als zu wenig weil zum Schluss liegts genau an so ner kleinigkeit
und gebrauchteteile (wenn du die gekauft hast) heißt auch nicht dass die funktionieren, kann ja beim vorgänger auch schon etwas defekt gewesen sein
probiers einfach mal aus, wenn ein zündfunke rauskommt ists ja schon mal gut und du kannst das motorsteuergerät schon mal zur hälfte ausschließen
So, funken tut es. Knistert schön gleichmäßig.
Nur warum wird dann nicht gezündet? Drei Kerzen habe ich ausprobiert.
ja ist doch schon mal ein toller ansatz
musst mal schauen ob die einspritzung funktioniert. vielleicht ist da was verstopft oder so.
Zitat:
ja ist doch schon mal ein toller ansatz
musst mal schauen ob die einspritzung funktioniert. vielleicht ist da was verstopft oder so.
(Zitat von: E36Chris)
Hab ich ja auch schon vermutet, aber die Kerze ist feucht wenn ich sie ausbaue.
Demnach müsste ja Kraftstoff eingespritzt werden...
hmm sicher dass sich der zylinder noch bewegen kann
nicht dass du einen motorschaden hast? hoffentlich nicht aber man weiß nie.
hast du für die zündkabel die von einem originalen anderem e36 genommen. die brauchen einen 10kohm widerstand. oder hast du welche von 320i oder so gekauft vielleicht sogar vom zubehör
Nein, die Teile die ich genommen habe, sind schon die richtigen.
Aber bei einem Motorschaden müsste ich doch irgendetwas hören. Klappern oder rasseln.
Und wie gesagt, das Problem hatte ich ja mal gelegentlich.
Spricht ja auch gegen einen Motorschaden.
Es ist ja rein gar nichts zu hören, außer, das er unrund läuft durch die fehlende Verbrennung.
Aber ich denke, ich werde mal versuchen mir irgendwo ein Kompressionsmessgerät zu besorgen.
Dann hab ich ja Gewissheit und man kann wieder was ausschließen.
So, das Ende vom Lied ist ein Schlepphebel, welcher nur noch lose im Ventiltrieb neben der Nockenwelle lag, welche auch schön einen mit abbekommen hat.
Dennoch vielen Dank an alle für eure Hilfe.
Ohwee ...-.-'
Was hats gekostet? Bzw. wird es kosten? Wenn es überhaupt was kostet?
Was tust du bzw hast du getan jetzt?
VG
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...
Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Ich denke mal, dass ich mir einen "neuen" Motor besorgen werde.
Der alte hat jetzt knapp 300tkm runter, und ich ich wette, das nächste Malheur steht schon in den Startlöchern. Zudem ölt er ein wenig... und und und...
Das ist denke ich mal die beste Lösung.
Bearbeitet von: Brunzralle am 13.09.2010 um 23:48:39
Ja, ich denke das ist das sinnvollste... Vor allem sind die Motoren ja auch nicht mehr so teuer... hätt ich das gewusst ich hab meinen alten 1,6er motor für 80 Euro hergegeben... Hatte erst 159 TKm runter und lief sehr gut.
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...
Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
für 80 euro? darf ich mal fragen wieso. ein bisschen sehr wenig geld für nen guten motor. da werden motoren mit wesentlich teilweise für >300 € gehandelt
Naja, es war ein guter Bekannter von mir und der hatte Motorschaden... Bin halt ein recht netter mensch und glaube meistens auch ans gute im Menschen... irgendwann kann ich vielleicht auch seine Hilfe gebrauchen weisst :)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...
Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
das hast du vergessen zum dazuschrauben. das wichtige wort ist BEKANNTER
ist schon klar dass man da einen sehr guten preis macht
hab das letzt mal auch einen tacho einem bekanntem geschenkt. hätt ich locker für 50-80€ in ebay bekommen.
Ja ich bin halt so, wenn ich helfen kann, helfe ich...
Ich erwarte auch keine Gegenleistung, aber irgendwann benötige ich vielleicht mal Hilfe und freue mich umso mehr dann :)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...
Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
So,
wen es interessiert, der neue Motor ist nun drinn, damit kommen wir dann gleich zum nächsten Problem -.-
Hier geht es weiter:
Link