M43 klackert im Kalt (3er BMW - E46 Forum)
hey!!
hab die suche benutzt im voraus!!
also ich hab jetz bestimmt seit einem halben jahr das problem das mein 316i jetz 130000km ez 07/99
wenn er kalt is ziehmlich laut klackert kingt so wie hydros aber diese schliese ich aus
da es erst nach 2-3 min laufphase kommt wenn er also ein paar grad warm wird weiter ist es drehzahl abhänig wird also schneller mit steigender drehz. und es kommt erst wenn ich ein paar meter gefahren bin, es klackert dann immer mal und mal nich!
wenn ich ihn warmlaufen lasse kommt das gräusch nicht !!
es kommt aus dem untern Motorraum oder vom getiebe kann ich nich genau sagen ist auf jeden fall unter dem auto am lautesten!!!
ich denke es hat irgentwas mit der kupplung zu tun denn wenn diese noch nicht betätigt wurde klackert auch nix und wenn ich im stand die kupplung raus lass bis er fast aus geht ist das klakern weg aber kommt dann auch wieder
ich hoffe einer von euch kann mir helfen!!!
danke im vorraus
Hallo E46Muck,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M43 klackert im Kalt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
genau das gleiche macht mein 318i auch, aber nur solange die Nadel der Temperaturanzeige unterhalb des weißen Striches (zwischen blauem Bereich und Mitte) ist.
Ich tippe auf die Hydros, die sind aber nicht kaputt sondern das Öl ist Mist. Hab die 5W-30 BMW "Plörre" drinn. Hat er vor dem Ölwechsel auf das Öl nicht gemacht und auch erst rund 13000km nach dem Wechsel.
Gruß
Chief318i
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
mhh ja hydros und kettenspanner kann ich mir eben nicht vorstellen weil dann müsste es ja sofort nach dem start klackern das macht es aber ja nich sonder erst wenn 2-3 min. gelaufen is und ich einen gang eingelegt hatte
Meiner meinung nach hat das nichts mit dem Motor im eigentlichen zu tun, da sich das Problem bei gleicher Temperatur und Drehzahl durch das betaetigen der Kupplung veraendert. Daher Tippe ich eher auf ein Problem mit der Kupplung.
Wenn ich du waere wuerde ich mal das Getriebe Oel wechseln, oft wirkt das Wunder.
Wie spaet greift deine Kupplung wenn du sie loslaesst?
Gruesse
Julian
!!!!Queeer ist meeehr!!!!
kurz vorm schluss vielleicht 1-2 cm da ist sie aber auch voll da wird wohl auch bald das zeitliche segen!!!
könnts vielleicht am ZMS liegen oder so!!!!
hat denn keiner ne Idee kann doch net sein :(
Tipp:
so heute is mir wieder was aufgefallen und zwar!!!
wenn er gerade klackert ich ihn über 3000 umdrehungen lass is das klackern sofort weg kommt dann aber wieder bis er halt warm is!!!
is mir vorher nich aufgefallen da ich ihn wenn er kalt is nie über 2500 drehen lass heute hat mirs gereicht und siehe da!!!
vielleicht hift das dem ein oder anderne auf die sprünge und hat ne idee!!!
diese woche hat er auch mal geklackert ohne das ich die kupplung getretten hatte also die theorie mit der kupplung wahrscheinlich doch nich!!!
und wenn es doch an den hydros liegen soll warum klackert es dann nicht von beginn an und auch nicht durchgänig???
verschwindet das klackern denn wenn du im leerlauf die kupplung durchtrittst?
so sachen wie "klackern unterm auto" sind per ferndiagnose schwer zu beurteilen. auto in die werkstatt. was anderes bringt nichts.
nein verschwindet nicht!!!
weiß das bei sowas ferndiagnose fast sinnlos is aber kann ja sein das wer was weiß
in der werkstatt war ich schon und da er halt kalt sein muss müsste ich ihn wieder dort lassen wollt noch warten bis was is wo ich ihn sowie so stehenlassen muss so lang das klackern nich schlimmer wird
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
So!!!
hab das klackern Besiegt :) :)
scheint doch an den Hydros gelegen zuhaben
jedenfalls hab ich einen vorzeitigen Ölwechsel gemacht da mein Öl nach 10tkm schon wieder sehr schwarz wahr und hab auch wieder 5w30 von BMW reingekippt und hab gleich noch die dichtung vom Ölfiltergehäuse mit gewechselt dort wo der M43 gern mal kleckert und im gehäuse war in einer von den 4 kammern eine total voll mit einer Schwarzen gummi artigen masse diese habe ich gründlich entfernt!!!
dann hats kurz nach dem ersten start nochmal kurz geklackert und seit dem ist ruhe :) und das ist jetz 2 wochen her
hoffe das ich wem der das problem hat oder mal habem wird helfen kommte