Zitat:
Du hast wohl noch einen analogen Anschluss. Da hatte ich die gleichen Phänomene.
Einziger Ausweg war die Umstellung auf ISDN. Seitdem ist alles perfekt
Zitat:
quatsch ! da ich mal annehme das dein haustelefon über den selben anschluss läuft wie dein internet anschluss solltest du mal "splitter" (oder ne nach anbieter andere bezeichnung) tauschen bei telekom umsonst im t-shop neuen geben lassen. wenn der splitter nicht mehr sauber die frequenzen aus dem telefonnetz von telefon und internet trennt kann zum beispiel ein rauschen zustande kommen. da nur ein telefon angeschlossen denke ich mal keine telefon anlage oder router mit analogen ports in benutzung oder? wenn ja direkt an splitter stecken und testen. falls das ohne erfolg mein tipp anbieter kontaktieren und leitungswerte checken lassen. ansonnsten kannste noch neues telefon probieren wenns daran liegt haste gleich ein neues wenn nicht zurückgeben und beim anbieter melden und erklären wie die fehler bereits eingerenzt wurden, dann is das nicht mehr dein prob und der anbieter sollte sich kümmern.(Zitat von: e36_doc)
Zitat:
ISDN ist dann sinnvoll wenn mehrere verschiedene Nummern im Haushalt verwendet werden sollen. Hat also auf die Qualität der Verbindung meines Wissens keinen Einfluss.
MFG(Zitat von: mye46)
Zitat:
da ich kein 2. telefon hier habe um es zu testen,
Zitat:
Und ob es einen Einfluss auf die Qualität der Verbindung hat! ISDN = digital. Wer mehr darüber erfahren will kann ja mal bei wikipedia nachlesen wie ISDN die Rauschsignale usw. unterdrückt.