habe natürlich schon die such benutzt aber immer noch nicht sicher.
1. Die Kupplung:
seit einiger Zeit quitscht sie beim betätigen. beim durchdrücken und beim kommenlassen. habe was vom ausrücklager gelesen und was vom rasseln bei demselben aber ist bei mir nicht der Fall. Nur das quitschen. Sehr nervig. Was könnte es sein und natürlich die üblich Frage; was kann es mich kosten?
2. Spurstangen
als ich des Jahr sommerrfelgen aufgezogen habe, viel mir auf das der Wagen nach rechts zieht in 0 stellung. dachte das hat mit den schlechten Reifen was zu tun und habe durch Glück im Unglück von der Versicherung neue Reifen erstattet bekommen, mit denen der Wagen ebenso nach rechts zeiht. Bei BMW war nichts kaputtes zu entdecken aber auch die Spur lies sich nicht einstellen weil die Dinger natürlich festgegammelt sind. 400€ möchte ich natürlich auch nciht investieren und frage nun euch!!!
Ist das Problem Tatsächlich zu beheben mit neuen Spurstangen? Oder könnte das sogar an den Felgen liegen, weil mit Winterbereifung hatte ich das Problem nicht.
zu frage 1. Ich denke das da dein Kupplungspedal am quitschen ist... steh aber auch einiges in der suche... solltes mal mit WD40 versuchen das mal einzusprühen. Bin aber nicht sicher ob es damit getan ist. Vielleicht schreib ja noch jemand anders dazu etwas.
zu frage 2. Welche versicherung zaht dir abgefahrene Reifen??? die will ich auch :-)
aber mal zu deinem Problem... wenn keine beschädigung zu sehen ist, und der Wagen nicht sauber gradeaus fährt und zieht dann liegt es meistens án der falsch eingestellte Spur. Ich denk mal mit einer Achsvermessung und Spur einstellung wird das ganze wieder sauber laufen. Aber nicht vergessen die HA auch einzustellen. Sonst bringt nicht viel. Muss es ja nicht bei BMW machen wenn es dir da zu teuer ist. Kannst ja dazu im jede fachwerkstast die das anbietet. Oder du kaufst die die Spurstagen ausm zubehör und läst es dir dann einbauen mit vermassen und einstellen ... dann biste wesentlich günstiger dran.
Mit der Winterbereifung war das ziehen wahrscheinlich kaum zu spühren weil ich denke mal das du da eine andere Reifengröße hattes... und mit breiten Sommerreifen ist das dann natürlich doller zu merken. Ich bin der meinung mit neuen Spurstagen und einer anständigen Achsvermessung und einstellung ist das thema gegessen....
danke für die antwort. mit der Kupplund muss ich halt mal schauen wenn mir noch keiner was erzält.
Die Versicherung hat nicht abgefahrene reifen bezahlt sonder das war von einer Firma die die straße geflickt habe und der einweiser hat mich durch dir frische stelle gelotzt und die ganze seite war dann vollgeteert. so habe ich dann mit deren versicherung verhandelt und neue bekommen. das mit den spurstangen werd ich dann wohl machen. nur die Kuppöung macht mir echt sorgen... das hört sich an wie richtig im Getriebeinnenseite.
Hallo, das mit dem fest gegammelte Spurstangen kenne ich zu gut.Musste beide neu machen weil der Monteur keine Chance hatte die Spur einzustellen.Hatte auch leichtes Ausbrechen besonders in Spurrillen mit 245"er Reifen,Lenkrad stand auch etwas schräg.Wie gesagt,beide neu und das Problem war weg.