ich hab es nun geschaft meine Abgasanlage einmal zu demontieren. Leider war das ergebniss, dass ich erkennen konnte das mein Kat direkt in der mitte an beiden Krümmern gerissen ist. Unschweißbar :(.
Nun kommt Ihr ins Spiel :D
Ich bin nun verständlicherweise auf der Such nach einer möglichst kostengünstigen Variante diesen Fehler zubeseiten. Gebraucht teile hab ich aufgrund meiner Erfährungen aus der Vergangenheit als möglichkeit ausgeschlossen. Da meine restliche Abgasanlage auch schon als Alt zu erkennen ist Spiele ich mit dem Gedanken die anlage komplett ab Zylinderauslass neu zu machen. Wenn hierbei ein paar mehr PS erzeugt werden können wäre dies natürlich ein schöner neben efekt.
Habe nun bei MK-Motorsport einmal angefragt bezüglich des Strömungssystems welches eingetlich genau das ist was ich neu machen will nur die wollen für den Spaß ca. 4500 Euro :(.
Habt Ihr noch eine Idee was ich machen kann?
Liebe Grüße und viel Freude am Fahren wünscht BeefE
Also ich hatte auch das Problem das mein Krümmer immer lauter wurde doch von oben war nix zu sehen.
Am ESD kam auch kein Druck mehr an.
Also hab ich mich am Donnerstag dran gemacht wenigstens den vorderen Krümmer zu demontieren. Mein Problem: keine Hebebühne, nur Wagenheber.
So Donnerstag hab ichs dann geschafft in mühsamer kleinarbeit den vorderen Krümmer auszubauen.
Ergebniss Dichtung i.o. , Krümmer i.o.
Dann hab ich den Flansch in nen Schraubstock eingespannt und dann konnte man den hinteren Teil seperat bewegen.
Also Hitzeschutz demontiert und siehe da Verbindung vom Krümmer zum Kat hinter der Schweißnaht zu 3/4 gerissen.
Dann kam der zweite Tag.
Kat geschweißt und zur Sicherheit den zweiten Krümmer auch ausgebaut und nachgeschweißt.
Bei der Demontage sind bei mir alle Stehbolzen herrausgekommen.
Bei der Montage des hinteren Krümmer gingen fast alle Stehbolzen wieder rein bis auf den hinteren oben :D
Bei dem hab ich den Krümmer mehrmals montiert und demontiert bis ich dann vom Stehbolzen die Mutter abgemacht habe und diesen nach Stunden drin hatte.
Der eine Bolzen hat mich ca 3 Stunden gekostet.
Der vordere ging dann relativ leicht und damit bin ich dann gestern noch fertig geworden.
Alles dicht und alles wieder leise jedenfalls vorne :D.
Alles in allem ( Probleme schweißen und auch mal was essen :D ) hab ich ca 13 Stunden gebraucht.
Das ganze hätte bei BMW ca 280 euro für die Mon und Demontage von einem Krümmer gekostet. Plus wenigstens einen Krümmer, da BMW den nicht geschweißt hätte :D, kosten ca 740 euro.
vom zweiten gar nicht zu sprechen. War mir die Arbeit wert.
@V!ru$ also ich selber bin absolut Schweiß unfähig daher hab ich nen schweißer gefragt und der hat zu mir gesagt das wird nicht abgesehen von dem wirklich stressigen Ausbau. Es freut mich für dich dass du es so lösen konntest.
Nun hab ich aber noch mal ne Frage die Kat/Krümmer von schmiedmann sind die empfehlenswert könnte die zum halben Preis bekommen.
Ich fahre das gleiche Auto ! //// Super Auto:D weist du, warum dein Kat gerissen ist ? //// Leider keine Ahnung:(
War deine Auspuffstrebe zum Getriebe noch in Ordnung, oder schon durchgerostet ? //// Durch fahre derzeit auch ohne
Hat deine Auspuffanlage vorne beim Doppelflansch zu den Kats hin schon eine " Verbindungsbrille " ? //// Hier weiß ich nicht genau was du meinst laut BMW hob ich noch den ersten Auspuff drunter. Mit dem der Wagen vor 12 Jahren Gebaut wurde
Die alten Originalen haben diese nicht, die neuen schon ! //// Wie auch immer bei dieser Verbindungsbrille weiß ich nicht genau was du meinst
mfg Widi //// auch dir weiterhin viel Freude am Fahren mfg BeefE