Ich muss mein auto über Winter Stillegen und habe mal so im Internet verschiendene Sachen gelsen.
Also was muss ich wirklich machen um mein Auto Fachgerecht Stillzulegen? Das problem ist dass ich mein Auto nicht in die Gerage setzen kann da es mir zu teuer ist. eine Gerage in der Schweiz kostet fast 100€ im Monat :(. Also muss es draußen auf einem Parkplatz stehen für 3- 4 Monate stehen.
dankeschön im vorraus
MB Gruss Kaiser
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.09.2010 um 20:20:28
Hallo, schade, denn ne trockene Garage ist das beste ... egal - wenn's so ist, dann würde ich ihn richtig warmfahren, abstellen und bis zum Frühjahr nicht wieder anlassen, wegen Kondenswasser in Motor und Auspuff. Batterie raus und mit einem Erhaltungslader in einen frostfreien Raum stellen. Evtl. einen öligen Lappen in den Auspuff stopfen und einen zweiten in die Ansaugung, damit keine feuchte Luft in Auspuff und Motor zieht.
Wenn der Ölwechsel fällig ist, dann vorher noch erledigen - so ist kein Kondenswasser im Öl während der Standzeit.
Vorher auf jeden Fall noch waschen, inkl. Unterboden und allen Ecken. In Drecknestern sorgt Feuchtigkeit sonst für Rost.
Wird schon klappen, beim Händler stehen die Autos auch im Winter draußen und da kümmert sich niemand drum ...
Edit: in den Innenraum könntest Du noch so einen chemischen Entfeuchter (Plastic-kiste mit Salzpaket) stelle, damit nix schimmelt oder muffig wird)
Bearbeitet von: joerg_iS am 02.09.2010 um 16:11:07
vor der Stilllegung solltest Du Frostschutz im Kühler und im Wischwasser (ggf. auch hinten!) prüfen. Minimum sind -30°C. Zusätzlich volltanken, Reifendruck auf 3-3,5 bar anheben und alle Türgummis und Schlösser gut mit Silikonöl einschmieren. Ganz pingelige Leute drehen die Zündkerzen raus, geben in jedes Loch einen Schuß 2-Taktöl und drehen den Motor einmal per Hand durch. Damit verhindert man Rostansatz an der Zylinderwand, jedenfalls bei den Graugußblöcken, wie z.B. dem M43.
-Batterie ausbauen und zuhause an Erhaltungsgerät klemmen -Luftdruck auf 3,5 Bar erhöhen -Offene Salztüten ins Auto stellen.Dann wird die Feuchtigkeit vom Salz angezogen und es schimmelt nichts -Fahrzeug abdecken -Kühlerfrostschutz kontrollieren