Ich ahbe die Suchfunktion verwendet aber keine genaue Beschreibung für mein Problem gefunden. Ich fahre einen e39 528i. Vor 1 Woche als ich in eine Mietwerkstadt fahren wollte um meine M5 Stoßstange anzupassen stieg auf einmal die Temparatur bis zum 3. Strich (vor Roter Bereich), während der fahrt. Nach kurzer zeit ging die Temparatur wieder runter. Dachte mir nichts dabei, Problem trat bei der kompletten fahrt nicht mehr auf. Anschließend nach 1 Tag dasselbe Problem, diesmal aber im Stand. Motor läuft 10 Min im Stand Temparatur erhitzt. Wenn ich losfahre geht die Temparatur wieder runter. Also es passiert manchmal während der fahrt, geht aber nach kurzer Zeit wieder runter wenn ich weiterfahre, wenn ich stehe kühlt die Temparatur nicht ab und bleibt bei 3/4 Strich. Kühler, Wasserpumpe, Thermostat wurden letztes Jahr gewechselt. Viskolüfter dreht auch wie irre. Mein Zusatzlüfter funktioniert nicht das weiß ich, aber der geht schon seit einem Jahr nicht. Ich hatte mit dem nur Probleme wenn ich im Stau Klima an hatte. Ansonsten hat er deswegen nie erhitzt. Was soll ich jetzt tun? Soll ich mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen? Bringt des was?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2010 um 20:36:17
Du brauchst deinen Zusatzlüfter nur mal Reparieren lassen. Der Zusatzlüfter Springt an wenn die Klima läuft und in seltenen Fällen wenn der Motor zu Warm wird. Normalerweise müßtest du vorn links unterhalb des Scheinwerfers grüne Kühlflüssigkeit von der Klima am Überdruckventil haben.Das kommt davon wenn der Lüfter nicht läuft und die Kühlflüssigkeit der Klima zu heiß wird.
Also von daher hausgemachter Ärger.
Kauf dir in der Bucht nen Kompletten Lüfter für ca 150€ und Wechsel das Teil aus. Das die nach einer Weile mal gern festgammeln ist ja bekannt das Problem.