hi, da ich keine AU bekomme aufgrund defektem Nockenwellensor bei der Auslassseite, und er auch immer wieder auftaucht nach löschen des Fehlerspeichers, habe ich mir heute natürlich einen neuen gekauft.
Jetzt wollte ich den einbauen und ziehe den Stecker ab und sehe da ist frisches Öl drauf.
Das ist überall, in den Kontakten, auf dem Stecker, drum herum...
und der NWS selbst hat natürlich auch mächtig Öl drauf. Klar das der dann kaputt ist oder nicht richtig arbeiten kann wegen dem Öl.
Jetzt würd ich mal gerne wissen wie schlimm ist das? Normal ist das ja definitiv nicht! und woher das jetzt überhaupt kommt?
Dazu fällt mir nur eine Sache ein, ich war Ölwechseln, und da kippte mir der Vollidiot fast 7l hinein statt 6,5. Der Ölmessstab war deutlich über MAX.
Am nächsten Tag bin sofort die knapp 20km zurück gefahren. Insgesamt also ca. 50km gemacht mit viel zu viel Öl. Kann es jetzt sein, dass der Motor wegen dem Deppen die ganzen Dichtungen kaputt gedrückt hat? Muss dazu sagen 2-3 Kickdown waren in den 50km dabei, hatte mich so über den Ölwechseln gefreut... und denke das hat ihm bestimmt nicht geholfen...
Es sieht auch so aus, als wenn das Öl an der Seite rauskommt wo die schwarze Motorabdeckung über dem Auslass Nockenwellensensor, war da ein bisschen feucht aber nicht wirklich ölig.
Wenn der Typ mir jetzt einen Motorschaden deswegen verursacht hat, dann reiße ich ihm den Kopf ab!
Wer hatte sowas, oder kann was dazu sagen?
EDIT: Was mir noch einfällt, ist es im besten Fall möglich, das lediglich der O-Ring defekt ist.
Zu viel Oel ist nicht gut für die Dichtungen wie du schon schreibst. Was für ein Depp war das den, dem würde ich auch den Kopf abreisen. Ich hoffe du hast ne Rechnung für den Wechsel?
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Aber die wird mir wohl nicht viel bringen. Da steht nämlich nicht drauf wieviel Öl er reingekippt hat, da steht nur soviel Öl wie das Fahrzeug benötigt. Sehr klug wa?
Aber ich habe einen Zeugen der mit mir da war sowohl zum Wechseln als auch Abpumpen.