high low converter funktioniert nicht (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Problem mit High Low Adapter
Hi Leute,
habe vorhin meinen Subwoofer eingebaut, jedoch habe ich Probleme mit meinem HL Adapter, zuerst mal die Daten:
BMW E46 Limo
Dietz 906 H/L Adapter
Axton C408 Amp
Magnat Doubleflex Sub
Ich habe alles korrekt angeschlossen, der HL Adapter hängt an den hinteren Boxen.
Jedoch erzeugt der Adapter kein Remote, da ist schlichtweg kein Saft drauf...die Boxen funktionieren einwandfrei, ein Kurzschluss ist also auszuschließen, der Adapter ist mit Strom versorgt (habe ich nachgemessen), schon am Ausgang vom Remote Kabel liegt kein Strom an, dementsprechend schaltet auch die Endstufe nicht ein.
Nun habe ich mal +12V und Remote gebrückt, Endstufe schaltet ein, aus dem Subwoofer kommt dann ganz minimal Ton raus, aber auch nicht immer.
kann es irgendwie sein dass da noch eine frequenzweiche oder sowas dazwischen hängt und der hl converter deshalb mit dem signal nichts anfangen kann?
Scheinbar haut also wirklich was mit dem H/L Adapter nicht hin, ich hab nur keine Idee was, wie gesagt: +12V sind da, Masse ist korrekt, die beiden Boxen sind korrekt angeschlossen und laufen auch.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, langsam bin ich am Verzweifeln.
Vielen Dank
Hallo In Flames,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "high low converter funktioniert nicht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
würde mal die Boxen abhängen! und nur den Konverter an das Signal lassen,
bzw. hast du von beiden boxen das signal geholt?
mfg
bzw. hast du bei den radioeinstellung alles auf mitte gestellt?
Bearbeitet von: da_geri am 26.08.2010 um 09:13:09
BMW - Freude am Fahren
ja signal kommt von beiden boxen in der hutablage beim hl adapter gabs extra links und rechts...radio ist alles auf mitte und ohne boxen gehts auch nicht
ich nehme an die Abzweigungen von den Boxen zum Adapter sind gellötet!?!
BMW - Freude am Fahren
jap sind sie da ist auch alles ok wäre ein kurzschluss drauf würden die boxen ja auch nicht spielen...ich vermute langsam da ist irgendwo noch ein verstärker oder frequenzweiche dazwischen deshalb kann der hl converter mit dem signal nichts anfangen...möglich?
Tipp:
wie lang sind die chinch kabel vom konverter bis zum verstärker?
ich habe eine länge von ca. 15 cm! mit Goldfassungen!
und bei dir?
BMW - Freude am Fahren
das hat doch miteinander nix zu tun der hl adapter muss auch ohne cinch kabel remote erzeugen
aber das signal könnte dadurch abgeschwächt werden und dadurch kein ton!
(mit Remote hast natürlich recht!)
BMW - Freude am Fahren
hatte auch ständig Probleme mit meinen 2 HL-Adaptern. Die erzeugen ein völlig falsches Remote-Signal. Manchmal lief es noch 15Minuten nachdem ich das Auto ausgeschaltet hatte. Naja jedenfalls, habe ich mich dafür entschieden das Remote-Signal vom Antennenverstärker abzuzapfen. C-Säule linke Seite da ist ein weißes Kabel welches den Antennenverstärker mit Strom versorgt. Ist, so finde ich, die beste Lösung.
Batzi
26.08.2010 | 11:42:38
also Remote kann ich dir empfehlen, die antenne abzugreifen. dort gibt es ein Remote das beim einschalten des radio 12V liefert.
das hab ich abgegriffen und funktioniert einwandfrei.
zum highlow converter: das mit links rechts bedeutet nur dass du an den chinch ausgängen jeweils ein signal hast. chinch ist ja rot ( rechts) und weiß(links) wenn du jetzt z.b. nur rechts abgreifst haste halt nur auf roten chinch ein signal.
nachdem ich nur auf ein chinch signal gegangen bin hab ich ne y weiche genommen. so hab ich auf beiden signal an der endstufe wirklich das gleiche signal.
nicht nur dass remote nicht geht ich bekomme ja auch aus dem cinch ausgang nicht wirklich was raus...wie komm ich nun weiter? anderen hl kaufen? passiv?
So also gerade nochmal getestet....Boxen hinten abgeklemmt, Fader auf hinten und volles Rohr aufgedreht....dann hat er eingeschaltet, ging aber ständig an und aus und bei jedem Bassschlag hat der High Low Adapter vibriert, würde ich also schlichtweg als Schrott bezeichnen.
Das was aus dem Subwoofer rauskam war auch äußerst miserabel, ist der wirklich derart schlecht? (Magnat Doubleflex 225).
Aufjedenfall brauch ich nun einen anderen High Low Converter, der geht zurück.
Da ich nun das Remotesignal vom Antennenverstärker abgreifen möchte braucht der neue HL Converter keine Remote erzeugung. So kann ich dann da ja auch auf den Stromanschluss verzichten, oder?
Was könnt ihr mir für einen empfehlen?