hallo Leute, haben gestern Wasserpumpe und Termostat gewechselt gemacht beim 316i Dann wie üblich Kühlsystem entlüftet und halt neu befüllt, als wir fertig waren habe ich erst mal gewartet bis der motor trocken ist vom wasser um zusehen beim anlassen ob auch alles dicht ist. beim blick auf die entlüftungsschraube am motor tropfte dort noch wasser raus mein kumpel sagte zu mir das er die schraube aber richtig geschlossen hat. ich mir allso 8er nuss gehollt und konnte die schraube aber noch etwas zu drehen und auf einmal " KLACK " ging die schraub noch leichter zum drehen weil das thermostatgehäuse gebrochen ist (die schraube lies sich leicht drehen vor dem bruch, habe also nicht gezogen an der schraube wie ein elch)
woran kann es liegen das aus der schraube noch wasser kamm obwohl sie zu war ???
die entlüfter schraube muss ja dicht sein sobald ich es zugeschraubt habe oder etwa nicht.
evtl. verstehe ich auch gerade irgendwas falsch nur wenn das neue gehäuse da ist und ich halt wieder entlüfte will ich halt wissen ob da wieder wasser raus tropft am anfang oder nicht^^
Normalerweise kommt bereits kein Wasser mehr, wenn man die Schrauben nur von Hand rein dreht. Sobald die Entlüftungsöffnung zu ist, kommt auch kein Wasser mehr durch. Vermutlich war bei dir bereits das Gewinde oder die Schraube beschädigt. Der Guss-Müll hält nicht viel aus und wie Hel schon geschreiben hat, ... bei dem weichen Material kommt nach fest sehr schnell leicht ;)
Das Gehäuse ist allerdings auch neu nicht teuer (um die 20 €), also nicht mehr für ein gebrauchtes Teil bezahlen ;).
OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.