Zitat:
Ich fahre einen 320i 170PS mit 3,91 Übersetzung statt 3,38 und Automatikgetriebe.
SA204 Kürzere Hinterachsübersetzung
Das ist schon verdammt kurz, aber völlig ok.
Man hat in der Stadt das Gefühl man würde einen Diesel bewegen so wie der am Gas hängt und häufig schaltet.
Aber das ist auch echt geil, mit 30km/h bereits in den 5.Gang und nur ganz knapp über 1000rpm, bei 60km/h hat man 1500rpm.
Das ist genausoviel wie mit meinem 523i im 4.Gang und Automatik.
Auf der Autobahn merkt man aber die kurze Übersetzung wirklich extrem, der zieht viel besser von 100-180.
Ab 180 passiert kaum etwas dann. Höchstgeschwindigkeit liegt um 220 im 5. Gang.
Da er sowieso nur mit 223 eingetragen ist, passt das.
Bei 160km/h liegen ca. 3800rpm an. Wieviel hat da euer normaler Schalter?
Das ist noch völlig in Ordnung um auf der Autobahn zu fahren, da er sowiso ein leisetreter ist, Verbrauch ist auch nicht wirklich hoch.
Aber ein 3er ist sowieso ein Stadtauto.
ist auch ganz lustig im 1.Gang von 3000-6000rpm zu beschleunigen, der drückt ganz gut, wenn man aber auf den tacho guckt, hat der von 20 bis knapp 45km/h lt. Tacho beschleunigt.
Also im Standardspurt auf 100 ist er minimal schneller oder sogar vielleicht gleich schnell wien normaler 320er.
Der macht aber wirklich verdammt viel spaß.
Zitat:
@Neosr
meine Frau fährt auch einen E46 Touring mit M54B22 170 PS Schalter
Mit der 3,38 HA läuft dieser bei 4000 upm ca. 140 km/h.
Mir ist diese Übersetzung auch schon zu kurz !!
Auf der Autobahn ist dadurch dessen Verbrauch höher gegenüber meinem 328i E46
mit HA 2,93
mfg
Widi(Zitat von: widi)
Zitat:
@Neosr
meine Frau fährt auch einen E46 Touring mit M54B22 170 PS Schalter
Mit der 3,38 HA läuft dieser bei 4000 upm ca. 140 km/h.
Mir ist diese Übersetzung auch schon zu kurz !!
Auf der Autobahn ist dadurch dessen Verbrauch höher gegenüber meinem 328i E46
mit HA 2,93
mfg
Widi(Zitat von: widi)