Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 24.08.2010 um 13:29:00 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Ich überlege, ob ich die Lenkradspange von meinem 3-Speichen-MFL meines E46 FL mit 3M Di-Noc Folie überziehen soll. Allerdings ist die Form ja nicht ganz einfach. Hat das jemand schonmal versucht? Sieht das überhaupt gut aus? Im Netz habe ich davon leider nirgendwo ein Bild gefunden.
Über Erfahrungen & Bilder würde ich mich sehr freuen.
bei e46fanatics gibt es eine fotostory, wie einer dies selbst gemacht hat mit der 3m carbonfolie, allerdings nur die leisten. die spange stelle ich mir echt knifflig vor.
sieht sehr gut aus! Aber so wie es bei dir aussieht, hast du davor eine Holzblende gehabt oder? Weil die geht in der mitte nicht so tief rein.
Es gibt nämlich 2 verschiedene Ausführungen von den Sportlenkradblenden. Die Blenden, was in der mitte tiefer rein gehen, die sind ohne Einschnitte nicht beklebbar.
Viele Grüße, Serkan
Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden!
also ursprünglich waren meine Innenleisten Graphit Matt! Diese habe ich dann mit der 3M Di-Noc Carbonfolie überziehen lassen!
Die Lenkradspange wurde aber in mehreren Teilen foliert, da das nicht anders möglich gewesen wäre, wegen der komplizierten Form! Sieht man auf dem Bild auch! (Folie wurde an der Innenseite der beiden senkrechten Streben gestückelt!
Gruß Tom
Leb dein Leben jetzt, denn man lebt nur einmal! ;)
ja genau, das habe ich auch gemeint...aber ist sehr gut gemacht worden....es gibt halt noch das Sportlenkrad mit einer Holzblende, diese kann man komplett mit einem Stück folieren.
Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Nachdem ich meine Lenkradspange zunächst zum Folieren zu moobilo.de eingeschickt habe, die Qualität aber unter aller Kanone war (der Meister war wohl nicht da, und es hat irgend ein Lehrling gemacht), habe ich mich selbst dran gemacht die Spange zu folieren. Durch die Stückelung ist die Angelegenheit wirklich recht anspruchsvoll, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden: