ich bin neu und habe seit kurzem folgendes Problem:
In meinem Auto ist es bei geschlossenem Fenster und ausgeschalteter Klima einfach unerträglich geworden. Ich spreche hier aber von einer Außentemperatur unter 20° und keinem schwülen Wetter.
Besonders schlimm ist es sofort nach dem Starten des Motors. Mir läuft dann permanent die Windschutzscheibe an.
Öffne ich kurz beide Fenster normalisiert sich das. Nach spätestens 2km hab ich aber wieder eine Affenhitze und Luftfeuchtigkeit im Auto, dass mir sogar leicht die Heckscheibe beschlägt.
Mir ist auch aufgefallen, dass seit kurzem immer nach dem Starten für 2min das Kühlwasserzeichen aufleuchtet. Das hab ich aber letztens kontrolliert und meiner Meinung nach ist der Stand korrekt.
Hat da jemand Rat für mich? An was kann das liegen?
Genau das ist der Fall. Mach ich die Klima an, ist es nach 10sec weg. Wo sitzt der Innenraumfilter? Ist das der längliche vorne im Motorraum über dem Motor an der Windschutzscheibe?
Genau das ist der Fall. Mach ich die Klima an, ist es nach 10sec weg. Wo sitzt der Innenraumfilter? Ist das der längliche vorne im Motorraum über dem Motor an der Windschutzscheibe?
Das ist total easy, Motorhaube auf - da ist sozusagen in Höhe der Trennwand zum Innenraum, also sozusagen unter dem Luftgitter in der Motorhaube, eine schwarze längliche Abdeckung (ca. 50cm breit). Die ist mit drei Verschlüssen gesichert. Die 3 Verschlüsse dreht man 1/4 Umdrehung, dann kann man die Abdeckung abnehmen. Darunter befindet sich schon der Mikrofilter. Den Rest siehst du dann schon.
Ich hab mir jetzt mal einen Aktivkohlefilter gekauft und dazu noch ein Klimaanlagendesinfektionsspray....hab das jetzt 15min durch die Anlage mit neu verbautem Filter "flitzen" lassen....mal sehen was es bringt.