Zitat:
Ja die Tiefelegung ist nicht zwingend notwendig, jetzt wurde ich aber noch beraten mir Koni Dämpfer zu kaufen. Da man diese Einstellen kann.
Hat irgendwer Koni Dämpfer verbaut ?
(Zitat von: HeavyMarek)
Ich habe in einem meiner Sommersportwagen die Kombination Koni -gelb- mit Serienfedern.
So lange die Teile nicht zudreht sind, sind sie kaum spürbar härter als Original.
Bitte beachten: es wird lediglich die Druckstufe nachgestellt, nicht die Zugstufe. Dafür müsste man auf Kayaba AGX oder ein Bilstein B16 zurückgreifen. Im Normalfall sollte das aber nicht notwendig sein.
Vorteil Koni -gelb-: bei nachlassender Dämperkraft stellt man sie nach. Und sofern die Teile (vorzeitig) verschleißen greift die lebenslange Garantie (für den Erstbesitzer im ersten Auto). Also wer beabsichtigt ein Auto sehr lange und viele KM zu fahren, könnte dabei was gut machen.