Oh man, BMW Servicetechinker... (Baureihenübergreifendes Forum)
Ach was...
Das ist schon klar,die Frage bleibt aber was wurde warum repariert und warum nicht direkt gleich beim BMW-Händler sondern offensichtlich bei einem Motoreninstandsetzer...?!
Wie dem auch sei,kaum ne Dorfwerkstatt wechselt soeben mal "Zylis" oder was immer damit gemeint sein mag,einen größeren Eingriff in die Motortechnik übernimmt in der Regel ein Fachbetrieb der auch für seine Arbeit verantwortlich ist,wenn man sein Auto selbst dorthin bringt und unzufrieden ist hat man persönlich den Ärger am Hals,geschah es vom BMW-Dealer aus ist eine Reklamation dessen Problem,so einfach ist es im groben...
Gruß Dietmar
Bearbeitet von - dietmar e39 am 12/06/2004 06:55:34
Naja nicht ganz,die Zylinder kann man ja nicht ausbauen und verkehrt einbauen,man kann sie aber aufhohnen,das machen in der Regel Motoreninstandsetzungsbetriebe...
Bei Dir hat es sich wohl um die Kolben gehandelt,wie man die verkehrt einbauen kann ist mir allerdings ein Rätsel,naja egal.Hauptsache er läuft wieder :-)
Gruß Dietmar
MH jetzt versteh ich wieder nicht, wo der Fehler des Servicetechnikers lag! nur weil er am Telefon nicht sagen konnte, dass was falsch eingebaut war??? Das kannst ja wohl nicht erwarten, oder? Oder was hat der falsch gemacht?
Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*